Oberursel i T. 20. Mai 57 Lieber Herr Münch-Khe! von Herstellung kein Gedanke! Zustand manchmal um vor Schmerzen den Verstand zu verlieren! Da auch Einspritzung(wogegen ich inner- lich stark eingestellt bin) aber auch nicht half, will ich mich noch einmal einer Geduldprobe unter ziehen da abschließende Arbeit an der Gedenkstätte eigentlich durchaus noch notwendig ob es vielleicht in einem 2. Vierteljahr des Ruhigliegens noch eine Änderung ergiebt? Es muß noch manches geändert u. ein Kleiner Führer das Tageslicht erblicken! Ihre beiden Nachrichten habe ich (nicht dankend?) richtig erhalten. Sie doch wohl auch dieKlüter- blätter"? Heinrich Böhm, alter Freund u. Thoma verehrer, der mehr fach über Thoma-Exlibris schrieb(auch jetzt wieder) u. auch Freund von H. Ad. Bühler war, bemüht sich sehr lieb der Thoma- Stätte Freunde zuzuführen. Kurz vor meinem Zusammenbuch habe ich noch eine Photo von dort gemacht, soll ich Ihnen mal einen Abzug schicken? Daß es Ihnen nun auch so wenig gut ging(hoffentlich nicht"geht") hat mich sehr betrübt, Sie können doch noch herzlich schaffen! Hab' Ihnen die kleine Arbeit(mein Konterfei) mal geschickt, die Glattacker letztes Jahr gemacht hat? Ihrer tüchtigen Frau wie Ihnen alles gute wünschend(über Ihre Briefmarken Idee mußte ich lachen, die hätte auch Thoma amü- siert) Wissen Sie eigentlich daß die sehr schlecht redigierte Bernauer Thomastätte mit Setzer, Stöcken etz. von mir geschaffen wurde? Grüßt Sie sehr herzlich Ihre alte Sofie Bergman-Küchler