Großherzogltches Hostheater zu Karlsruhe
Dienstag, den 6. April 1869. II. Quartal. 41. Äbonncmtnts-Vorstcllung
Trauerspiel iu fünf Akten, vou William Shakespeare.
Nach Tieck's Uebersetzung für die Bühne eingerichtet von Eduard Devrient. Die Ouvertüre von Ludwig van Beetho.ven.
Die zur Handlung des ersten Akts gehörige Musik von Wilhelm Kalliwoda.
Personen:
Comiuius, römischer Couslil Herr Brulliot.
Cajus Mareius, . ... ^ldberren ! # ew Schneider. Titus Lartins, j romqcye ^elvyenen j Herr Schönfeld.
Menenins Agrippa, ) . Herr Höcker. Publicola, j Senatoren j Herr Oberhoffer.
Sieinius Velutus, ) s Herr Nebe. J>»,ms Brutus, j Volks,rchuucu j ftntjc.
Ein römischer Aedil Herr Bayer.
Herr Morgenweg. Herr Kürner.
Herr Denk.
Herr Zeis.
Herr Vasen.
Herr Grösser.
Herr Consentins. Herr Klnmpp.
Herr Bregenzer. Herr Klages.
Herr Speigler.
Herr Ludwig.
Diener des Aufidius ] Herr Eylert.
(Herr Fischer.
Volumnia, des Mareins Mutter Fräul.^ltönnenkainp.
Virgilia, seine Gattin Frau Schöuseld.
Sein kleiner Sohn Stephanie Schaupp.
Valeria, Virgilia's Freundin Fräulein Braun^
Eine Dienerin der Virgilia Fräulein Schwarz.
Römer und Volsker. Senatoren. Patricier. Tribunen. Aedileu. Lietoren. Krieger
Bürger. Fraueu.
Der Schauplatz ist theils in Rom, theilS im Gebiete der Volsker.
Tullus Aufidius, Feldherr der Volsker Eiu volskischer Senator
Volskische Hauptleute
Volskische Wachen
Allfang: feehS Uhr. Ende: nach halb zehn Uhr
Kasse - Eröffnung: fy&th U Rhr.
Unpäßlich: Herr Brandes
Mittwoch, den 7. April: Theater in Baden.
Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Oper in vier Akten von Flotow.
Donnerstag, den 8. April. Mit allgemein aufgehobenem Abonnement:
Vierte Gastdarstellimg des Köuigl. Wnrttemb. Kammersängers Herrn Heinrich Sontheim
Der Troubadour. Oper in vier Akten von Verdi.
Manrieo: Herr Sontheim.
Chr. Fr. Müller'sche Hofbuchdruckerei.