«{

VHäshlS

Z'M,

Großher^vqliches Hoftheater zu Karlsruhe.

'W

Freitag, den 24. Oktober 1862.

IV. C. ti n r t ii I. 115. A b n n n t in enls - V n r steil ti n g. Zun: Erstenmale wiederholt:

So Paßt's.

Lustspiel iu einem Akte, nach dem Französischen, von Arnold Hirsch.

P e r s v n e n :

Clementine, Wittwe Fran Schönfeld.

Elise, deren Tochter Fräulein Christen.

Dingler, Kommissionär Herr Nebe.

Paul, dessen Sohn Herr Koeth.

Nosa, Kammermädchen Fräulein Bender.

Hieraus:

Frauen-Stärke.

Lustspiel in drei Akten, nach dem Französischen, von Förster.

P e r s o n e n:

Kleinhans, Rentier Herr Lange.

Fanny, ) ^ Fräulein Bender.

axotfe, i fduc «chi-r I jväulcra Christcu.

Clara, sein Mündel Frau Schönfeld.

Tupfer, sein Schwager Herr Denk.

Pulcheria, dessen Frau Fräulein Quint. -

Habakuk Kleinhans, sein Neffe, ein Amerikaner .... Herr Schneider.

Balzer Herr Schönfeld.

Miß Macmarillis, eine amerikanische Erzieherin .... Frau Strauß.

Madame Rauschpanzer, berühmte Reisende Frau Baldenecker.

Johann, Diener bei Kleinhans Herr Feuerstacke.

Der erste Akt spielt in Berlin, der zweite und dritte auf Maren bei Elberfeld.

Anfang: sechs Uhr. Ende: gegen nenn Uhr.

Sonntag, de» 26. Oktober, IV. Quartal, 116. Abonnements-Vorstellung:

Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große romantische Oper in drei

Akten, von Richard Wagner.

Druck der Chr. Fr. Müller'schcn Hofbuchdruckerct.

?