Der zal e.V. vnnd geſind vnd heuß irer gepurdt wurden gezelet durch ir yegklicher namen von.xx. iaren vnd hynuͤber alle die do mochten zuſtreyt zyehen aynunduiertzigtauſent fünffhūdert Vonn den kindern neptalym durch ir geſchlecht vnnd geſinde vn̄ heuſer irer freuntſchafft wurden gezelt mit ir yegklicher namen vonn.xx. iaren vnnd darüber alle die do mochten ziehen. dreyunfunfftzigtauſent vier­hundert. Diſe ſeyn die moyſes vnnd aaron zelten vnd die. viij. fürſten iſ­rahel. alle durch die heuß ir gepurdt. vnnd aller der ſün iſrahel durch dye heuſer vnnd durch ir geſinde vonn xx. iaren vnnd daruͤber. die do mo­chten gee zu den ſtreyten. Sechſhun derttauſent dreytauſent mann. fünf hunndert fünfftzig. Aber die leuiten wurden nit gezelt mit yn. vnder geſchlechten ir ingeſinnd. Vnnd der herr redt zu moyſen. ſagennd. Nicht zele das geſchlecht leui noch ſetzt ir ſumm mit denn ſuͤnen iſr ahel. aber ſtel ſy vber tabernackel der gezeu­gknuß. Vnd vber alle ſeine vaß. vn̄ was dings do gehoͤrt zu den geſetzen ſye ſelb tragen den tabernackel vnnd alle ſeine geſchir. vnd werden ynn dienſt vnd ſetzen ire gezeld durch vmbkrayß des tabernackels. vnd ſo man wirt hinweg ziehen. ſo ſuͤllē dy leuiten ablegen den tabernackel. vn̄ den wider auffrichten. So man dye gezeld auffſchlecht vnnd welcher den frembden hinzu nahet. der ſoll getoͤd werden. vnnd ſüllen die ſün iſrahel ire gezeld ſetzen. ein yegklicher durch ſein ſchar die leuitē hefften ire gezeld durch den vmbkreyß des ta­bernackels. dz nicht werde dy vnge­nad vber die menig der kinder von iſrahel vnnd ſoͤllen wachen ynn den huͦtten des tabernackels der gezeug knuß. Darumb die ſün iſrahel tetten nach allen dingen. die der herr het ge botten moyſi. Das ander capitel Wie ſich die geſchlecht mit iren ge­zellten ſünderten. Nd der herr redt zu moyſen vnnd zu aaron. ſagend. Die ſuͤn iſ rahel vnnd die heuſer irer geſchleht die ſetze alle durch ir ſchar die gezeld ynn den vmbkreyß des tabernackels des gelübds. Iudas der ſteck das ge zeld gegen dem auffgang durch dye ſchar ſeins heers. vnd naaſon ſun aminadab werd ein fürſt ſeyner ſün vnnd alle die ſumm der ſtreyttnden von ſeynē geſchlecht. was vierund/ ſybentzigtauſent ſechſhundert. Bey diſen ſetztē die herbergen die dem geſchlecht yſachar. der fürſt was na­tanael der ſun ſuar. vnnd alle dyzal ſeiner ſtreytter was vierundfünfftzig tauſent vierhundert. In dem ge­ſchlecht zabullon was heliab fürſt ſun helon. vnnd alles das heer der ſtreytter von ſeynem geſchlechtwas ſy benund fünfftzigtauſend vierhun­dert. Alle dye do wurden gezelt yn den herbergen iude. der waren hun­dert ſechſundachtzigtauſent vierhū­dert die geend auß zu erſten durch ir ſchar. In den herbergen der ſuͦn ru­ben zu dem lannd mittem tag wirt der fürſt eliſur. der ſun ſedeur. vnnd o