BuchLasdas lannd der chananeer vnnd libēm biß zu dem groſſen fluß euffrata.Er ſprah. ſecht ich hab es euch geantwurt. Geet eyn vnd beſitz es von dēder herre ſchwur ewern vettern abraham. yſaac. vnnd iacob das er es yngebe vnd irem ſamen nach yn. Vndich ſprach zu denn ſelbenn zeyttenzuͦ euch Ich mag euch nit alleyn enthaben. wann der herr ewer got hatteuch gemanigualtigt. vnnd ir ſeyttheut vil als die ſtern des hymels. d̓herr got ewer vetter der zugebe villtauſent zü der zal vnd geſegen euchals er geredt hat Ich mag nit alleinauffenhalten ewer geſchefft vnnd diebuͤrde vnnd die kriege. Gebent vonneuch weyße mann. vnd gelert vnd d̓wandlung ſey bewert in ewernn geſchlechten vnlich ſetz ſy euch zu fuͤrſtēdo antwurt ir mir. Es iſt eynn guttding. das du wilt thun. vn̄ ich namvon ewern geſchlechten weyße manvnd edel. vn̄ ſetzt ſy fuͤrſtē tauſentervnd hunderter vnd fuͤnfftziger vnndzehener. die euch lerten alle ding vndgebott in. ſagend. Hoͤrt diſe vnd vrteylt das do iſt recht Es ſey dz es ſeyeyn burger od̓ ein fremder. keyn vnderſcheydung der perſonē wirt. Hoͤrtalſo den klaynē als den groſſē. kaynsperſonn nemend auß. wan̄ es iſt dasvrteyl gotz. Vn̄ ob eüch etwas wirtgeſehen hart das bringt zu mir. vn̄ich hoͤr das Vnd ich gebott euch alleding. die ir ſolt thun. wan̄ wir gingen auß von oreb. wir giengē durchdie erſchroͤckenlichē wuͦſt vnd durchdie groͤßten eynoͤde die ir ſacht dürchdē weg des berges amorrei. als vnßgebot der herr vnſer got vnd do wirwarn komen in. cadeſ barne ich ſageteuch. Ir ſeyt komē zu dē berg amorei den euch iſt geben d̓ herr ewer gotſich das land das dir deyn herr gottiſt geben. gee auff. vnd beſitz es. als d̓herr got redet zu deynē vettern. nichtfürcht dir noch erſchrick. Vnnd ir genachten euch all zu mir vnd ſprachtWir ſenden mann die do erfaren dzlannd. vnnd erkünnden durch wellchen weg wir ſüllen aufgeen zu denſtetten zu den wir ſuͤllen geen. Vnddo mir das wort geuiel. ich ſanndvon euch. viſ. mann ſunderlich vonirem geſchlecht do ſy waren hyngegangen vnnd waren auffganngenan die betg ſye kamen vntz zu demtall des traubens. ſy merckten dz lande vnnd namen von ſeynen früchten das ſy zaygten die fruchberkeyttſy brachten ſye zu euch vnnd ſprachen. Das lannd das vnß wirt gebender herr vnſer got das iſt gut Vnndir wolt nit auff geen. wann ir wardtvngelaubig zu demwort ewers gotzir murmelten yn eweren tabernackeln vnd ſpracht. Der herr haßt vnßvnnd darumb hat er vnß außgefürtvon dem lannd egipt. das er vnnſantwurte yn die hannd amorrei vn̄vertylge vnnß ſo wir auffgiengen.dye botten die erſchreckten ewer hertzſagennd. Die menig die iſt groß vn̄lengers gewechs denn wir. dye ſtettſeyn groß vnnd feſt vntz zu dem himel. Wir ſahen do dye ſün enach imVnnd ich ſagt euch nit woͤlt erſchrecken noch fürcht ſye. d̓ herr gott iſtewer fürer. er ſelb ſtreyt für euch. alser tet yn egipt do ir alle ſacht das vn̄ir ſelb ſatht es yn der eynoͤde. Deynherr gott trug dich yn allem dē wegee durch den du giengeſt vntz. dasdu kammeſt zu der ſtatt. als der mēſch hat gewoheit zutragē ſeinē klay