BuchIn dasbin. vnd dye nacht in der da geſprochen iſt. Es iſt empfangē eyn mēſchvntz an die ſtat der geſchrifft. do alſo geſchriben iſt von dez ender ditzbuͦchs Darumb ſtraff ich mich ſelbervnd ich uͤbe dye buͦß in dem aſchen.vnd da ſein verß exametri. dye verßſein beſchloſſen mit dactilo vn̄ mitſpondeo. vn̄ darumb die ſelbē verßnemen offt die eigenſchafft d̓ ſprachvnd dar zuͦ lauffen mit ſillaben. diedoch nit ſein der ſelben pedum. Vnderweylen wirt es auſgeſprochē einſuͦß reym guͦts gedoͤns. vnd d̓ reymiſt gefreyt von dem geſetz. vnd vonder zal die da gehoͤren zuͦ den verſenoder metro als das ein ſchlechter leſer mer mag darauß vernemē Abervon dē obgeſprochē verß vntz zuͦ ende ditz buͦchs ein kleins comma daſda überbeleybt wirt zuͦſamen geſetzet mit proſiſchen reden. Vnnd obdas wer das das nyemand wird ſehen. das es wer vnpleiblich des metra ſoͤlten ſeyn bey den hebreyſchen.in der weyß als ſye bey vns ſeyn vn̄des geleichen bey den kriechen. vnndpindar vnd alchei. vnnd ſaffo. oderim pſalter oder in dem buͦch der klage hieremie. vn̄ gar nahend in allergeſchriffte die man begreyfft cantica. darin ſein metra. auch leß er philonem in ſeinē dreiſſig büchern dyeer funden hat. vnnd ioſephum. d̓ dogeweſt iſt eyn ſun mathatie eynespryeſters von iheruſalem. vnd origenem. vnd euſebium ceſarienſem.des landes paleſtine der gar ein fleiſſiger ſchriber iſt geweſen. vn̄ getichthat vnd gezelt getichte goͤtlich bücher. vnnd mit ir aller gezeugknußwirt er beweret dz ich war geſprochēhab. Darūb ſoͤllen hoͤren mein būddas ſein die nachtklaffer das ich darumb gearbeit hab in diſem buͦch. nitdarumb. das ich wolt ſtraffen dy alten tulmetzſchung. ſunder dz da dieding. die in diſer außlegung eintweder verborgen ſein oder vnderwegēvnd vnaußgeleget ſein oder dy mitgebrechlichkeit d̓ ſchreyber nit rechtgeſchriben ſein durch vnſer tulmetzſchung offenbaret wurden. vn̄ wirhaben gelert auß einem teyle. dy hebreyſchen ſprach. vnnd in latein haben wir vns gefliſſen mit hitzigemfleyß gar nahend als wir ſeyn gelegen in der wiegen. das wir vnder dēgramaticos vnnd vnder den rethores. vn̄ vnder den natürlichen meyſtern erfaren ſein. Vnnd ob das iſtdas bey den kriechiſchen nach den ſibentzig tulmetzſchungen. Alſo yetzund leuchtend iſt das euangeliuꝫiheſu chriſti. auffgenomen ſein dyeaußlegung. vnd die tulmetzſchungdes iuden acquila. vnnd ſymmachusvn̄ theodotion. die da geiüdiſcht haben. das iſt das ſy den iuden nachgeuolgt haben in fleyſſigklicher nachuolgung. vnnd dar zu ob ſie habengehalten die ketzer dye man nennetebronitten. die eins teils haltē dz euāgeliuꝫ. vn̄ aber eins teils haltē dasiüdiſch geſetz dy mit falſcher betryglicher tulmetzſchung habē heimlichaußgeleget in iren kleinen büchernnach dem als man das hatt in denkirchen. vnnd nach dez als das wirtaußgeleget von criſtenlichen mannnen. vnd wie vil mer ich ein criſtēauß criſtenlichen eltern vater vndmuͦter. vn̄ ich targen bin das banerdes kreutzs Chriſti an meiner ſtirnēdes fleyſchs. Ich bin geweſt das ichwolt veranderweyten vnd wider