Durlacher Wochenblatt

1829-1964

Beilagen

Geschichte, Entwicklung, Verbreitung und politische Ausrichtung

Das Durlacher Wochenblatt erschien seit 1829 und beinhaltete auch das Amtsblatt für den Bezirk Durlach und später das Amtsverkündigungsblatt für den Großherzoglichen Amtsbezirk Durlach. Anfänglich ist die Zeitung unpolitisch und veröffentlicht vor allem Anzeigen und kurze Meldungen. Mit einer veränderten Erscheiungsfrequenz änderte das Blatt auch seinen Namen und nannte sich ab 1920 Durlacher Tageblatt. 1950 erfolgte die Umbenennung in Durlacher Tagblatt.

Die Zeitung bezog sich vorwiegend auf den namengebenden Stadtteil, hatte aber einen ausgeprägten Politikteil mit nationalen und internationalen Meldung. Trotz des beschränkten Verbreitungsgebiets konnte sich die Zeitung bis 1964 behaupten.

Wikipedia: Durlacher Wochenblatt/Tagblatt