Karlsruher Zeitung
1758-1933
Großherzoglich-Badische Staatszeitung
1811-1816
Nachfolger
Beilagen
- Badische Chronik 1868
- Literarische Beilage 1879-1881
- Der Gesellschafter 1847
- Badischer Landtagsbote 1847-1848
- Badischer Landtag / Badische Ständeversammlung. Öffentliche Sitzung der 1. Kammer 1897/99 - 1905/06
- Amtliche Berichte über die Verhandlungen der Badischen Ständeversammlung. [2. Kammer] 1905/06 - 1917/18
- Badischer Landtag / Badische Ständeversammlung. Öffentliche Sitzung der 2. Kammer 1869 - 1905/06
- Amtliche Berichte über die Verhandlungen des Badischen Landtags 1919 - 1929/30
- Verhandlungen der badischen Stände 1842-1851
Geschichte, Entwicklung, Verbreitung und politische Ausrichtung
Die Karlsruher Zeitung war nach den Carlsruher Wochenblatt die zweite Zeitung in Karlsruhe und erschien ab 1757. Im Unterschied zu dieser, die vor allem regionale Nachrichten enthielt, war die Karlsruher Zeitung überregional ausgerichtet.
Ab 1811 erschien die Zeitung als Großherzoglich Badische Staatszeitung und wurde damit zum Verkündigungsblatt der großherzoglichen Regierung, ab 1919 der Republik. 1933 verlor die Zeitung ihre amtliche Funktion und stellte 1934 ihr Erscheinen ein.
Newspapers and Addendum
License/Rightsstatement