Geschichte, Entwicklung, Verbreitung und politische Ausrichtung
Das Offenburger Wochenblatt erschien von 1819 bis 1838. Vorgänger waren ab 1796 das Lahrer Wochenblatt, das Lahrer Intelligenz- und Wochenblatt für Polizei, Handel und Gewerbe sowie das Wochenblatt für Offenburg und Lahr.
Nachfolger ab 1839 waren das Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach, der Ortenauer Bote, das Offenburger Tageblatt sowie die Offenburger Gemeinschaftszeitung.
Als Quelle ist stets die Badische Landesbibliothek zu nennen. Sind die Images in höherer Auflösung gewünscht (Tiff-Format, 300 dpi), nutzen Sie bitte das elektronische Bestellformular.