Das Volk
1946-
Nachfolger
Geschichte, Entwicklung, Verbreitung und politische Ausrichtung
Die französische Pressepolitik orientierte sich zunächst am amerikanischen Vorbild der überparteilichen Zeitungen. 1947 wechselte die Militärregierung zu einer stärkeren Einbeziehung der politischen Parteien in die Presselandschaft. Als überparteiliche Zeitungen sollten nur Südkurier, Badische Zeitung und Schwäbisches Tagblatt bestehen bleiben. Zeitlich parallel zur SPD-Zeitung Das Volk entstnaden in Südbaden die liberale Zeitung Das neue Baden, Südwestdeutsche Volkszeitung für die CDU und Unser Tag für die KPD. Die Auflagen richteten sich nach den Ergebnissen der Landtagswahlen vom 18. Mai 1947
Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Zeitung Das Volk erschien am 3. Juli 1946. 1947 erreichte sie eine Auflage von 60.000 Exemplaren, danach sank diese kontinuierlich. 1951 gab es nur noch 17.000 Exemplare pro Tag. 1954 wurde sie von der Südwestrundschau abgelöst.
Wikipedia: Das Volk