Das neue Baden

1947-1949

Geschichte, Entwicklung, Verbreitung und politische Ausrichtung

Das Neue Baden erschien am 29. April 1947 erstmals als Zeitung der Demokratischen Partei Süd- und Mittelbadens. 1947 erreichte die Zeitung eine Auflage von 56.000 Exemplaren, im Folgejahr sank diese auf 22.000 Exemplare und sie musste schließlich ihr Erscheinen einstellen.

Der Zeitungsmarkt in der unmittelbaren Nachkriegszeit war durch die Besatzungsmächte streng reguliert. In der französischen Besatzungszone versuchte die Militäradministration nach dem Vorbild der Vorkriegszeit neben unabhängigen Tageszeitungen auch dezidierte Parteizeitungen zu etablieren. Ein nicht von Erfolg gekröntes Vorhaben. Diesen Bestrebungen entsprang die liberale Zeitung Das neue Baden. Die Zeitung erschien zweimal pro Woche. In der Regel erschien sie dienstags und freitags, allerdings konnte sich der Erscheinungstag einer Ausgabe unregelmäßig auf den Folgetag verschieben. Ab August 1948 erschien Das neue Baden in drei Ausgaben pro Woche.

Neben internationalen Nachrichten und Meldungen zur Gesamtsituation in Deutschland bestimmten Lokalberichte aus Südbaden den Inhalt des Blattes.

Wikipedia: Das neue Baden