Vorwort zum Neudruck

Die Kataloge derHandschriften der Großherzoglich Badischen Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe", ab Band 8 (1926) derHandschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe", sind schon lange ver­griffen. Sie werden jetzt im Nachdruckverfahren wieder zugänglich gemacht. Darüber hinaus sind am Schluß eines jeden Bandes als Nachträge bei den in Betracht kommenden Handschriften aufgenommen worden: Editionen und Sekundärliteratur in chronologischer Ordnung, soweit sie seit dem Erscheinen der einzelnen Bände inzwischen von der Handschriftenabteilung erfaßt werden konnten, ferner Hinweise auf verwandte Handschriften im Gesamtbestand der Badischen Landesbibliothek, Berichtigungen der Inhaltsangabe, der Datierung und des Verfassernamens. In Einzelfällen werden auch bei Handschriften, zu denen keine Sekundärliteratur vorliegt, Berichtigungen und wichtige Hinweise zu den bereits erschienenen Be­schreibungen mitaufgenommen.

Alle diese Angaben ergänzen die in den gedruckten Handschriften­beschreibungen enthaltenen Literatur- und Quellenhinweise bis zur Gegen­wart. Handschriften, zu denen im Nachtrag Sekundärliteratur sowie Er­gänzungen und Hinweise gegeben werden, sind mit +, die Kriegsverluste aus den Jahren 1939-1945 mit O gekennzeichnet worden.

Besondere Verdienste um Erfassung und Überprüfung aller Angaben, insbesondere des Titelmaterials, hat sich Oberbibliotheksrat Dr. Kurt Hannemann erworben. An der Herstellung des Manuskriptes hat Bibliotheks­amtmann Helmut Schröer mitgearbeitet.

Karlsruhe, im August 1969

Dr. Franz Anselm Schmitt Direktor der Badischen Landesbibliothek