P
bavaric
emenaten.
221 zillo 1282.
Abrecht von Remenaten
Rud: von Ems nennt in seiner Alexandreis, Cod: monat unter den dichtern seiner zeit, Albr: von Kemnaten; als seinen freund. Es gab ein geschlecht dieses namens am bodensee , welches im XIII Iarhundert die Stadt Arbon besass und Markwart von Kemnat verkaufte sie as 1282 an Bischof Rud: von Constanz für 2500 mark Silbers. Es gab auch ein gleichnamiges geschlecht in Baiern , Putrich von Reichertrhausen, Seite 288.. 111. CXVII. fürt das becA gezeichnete wappen desselben an. Dies geschlecht nammte warscheinlich aus dem algau. Ein schweizer gischlecht: von Kemmat fürte einen gotdnen kamm im schwarzen felde. Siehe Paul fürne wappenbuch Teil II. Seite 136. Siehe auch meine Copien der verkauf, urkunden von Arbon , wovon die originale im frauenfelder archive, wegen der wappensiegel nachzuschen wären. Die stelle in der obenangefürten Mexandreis des Rud: von Ems, im Münchner Codex chartac: jrag: Catalogi 173. heisst also: "Von Kemenate her albrecht "Der kunst getet witer schowe, Ein Heinr ich von Kemnat war abt zu fuld von 1124 bis 1131. Vede Bucclini Germ: sacr: II. 34. et I. F. Schannat histor: fuldens: pag: 70 –73. et A: Ooigt, nummi german: med: aev: Pors I. Viennae. 1783. prag : 240. Es gab aber auch ein geschlecht des namens von Kemnat in Fränken.