zu Hag von Längenstein. 270
Eberhard Grav zu Stellenburg verpfandet in. keinem Alter, seine Burg Langensteen dem Klosser Reichenau und der Romende auf der Maynau fur 1270 Mark. Die Urkunde ist von 1348. Also kam bald nach der Vergabung der Wen (1282) auch die stammburg der von Langinstiia in andere Plände, nämlich an die Graven von Nellenburg , mit welchen warscheinl ein hehen verhältnis sbwaltete. Flieraus ist zu schliessen, das, nach dem Hitter Arnolds Ione in den Teutschen draeu getretten, nicht lange hernach der Stamm der Langensteene. wenigftens in Männlicher Nachfolge erloschen Müller in de Geschichten Schweizz: Eydgenossj Teil II. Seite: 54 furet diese Notiz in der Anmerkung 155t. an, one zu sagen wo sich