zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
4
Einträge für
Individualisierte Person
1
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
Staaten
3
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Großbritannien
Orte
2
Einträge für
Paris
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Durlach
1
Einträge für
Karlsruhe
1
Einträge für
Poix-de-Picardie
Lebensdaten
5
Einträge für
1601-1700
Lebensdaten
1
Einträge für
1621-1630
1
Einträge für
1631-1640
1
Einträge für
1661-1670
1
Einträge für
1671-1680
1
Einträge für
1681-1690
Berufe
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Feldherr
1
Einträge für
Generalwachtmeister
1
Einträge für
Marschall <Militär>
1
Einträge für
Soldat
Systematik
5
Einträge für
Personen zu politischer Theorie, Militär
2
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
5
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Cadogan, William
geb. 1672; gest. 1726
Südkurier (26.9.1951) 150
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Chamilly, Noe͏̈l Bouton de
geb. 1636; gest. 1715
D' r Alt Offeburger (18.8.1901) 118
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
Christoph, Baden-Durlach, Markgraf
geb. 9. Oktober 1684 in Durlach; gest. 2. Mai 1723 in Karlsruhe
Trauer-Rede, welche bey desz ... Herrn Christophs, Marggrafen zu Baaden und Hochberg, ... solenner Beysetzung den 31. May 1723 ... abgelegt wurde
Carols-Ruh : Maschenbauer, 1723
Unterthänigste Trauer-Zeilen und Ehren-Säulen, mit welchen, als der ... Herr Christoph, Marggraf zu Baaden und Hochberg ... Christlich-Fürstlichem Gebrauch nach den 31. May 1723. zu Pforzheim ... beygesetzt wurde ...Respect bezeigen ...
Carols-Ruh : Maschenbauer, 1723
Die vollkommene Glückseeligkeit, welche der ... Herr Christoph, Marggraf zu Baaden und Hochberg, ... durch hohe Geburt angefangen, im Leben Wechsel-weise empfunden und endlich durch ... Hintritt in Gott gefunden hat, wie solche nach gehaltenen Gedächtnis-Predigten im ganzen Baaden-Durlachischen Lande am 6. Junii 1723. vorgestellt worden ist
Carols-Ruh : Maschenbauer, 1723
Conti, François Louis de
geb. 1664 in Paris; gest. 1709 in Paris
Von den zweyen CronComponenten, Churfürsten aus Sachsen und Prince Conti - Cod. Ettenheim-Münster 64
deutsch-lateinische Verse
[S.l.], 1697
Créquy, François de Blanchefort
geb. 2. Oktober 1629 in Poix-de-Picardie; gest. 4. Februar 1687 in Paris
Kurtze iedoch gründliche und warhaffte Widerlegung, Des von dem Königlichen Frantzösischen General Herrn Mareschal de Crequy, wider Die Statt Straszburg hin und wider angeschlagenen und publicirten Manifests
[S.l.], 1678