zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
9
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
9
Einträge für
Deutschland
Orte
2
Einträge für
Tübingen
1
Einträge für
Allstedt
1
Einträge für
Ansbach
1
Einträge für
Bad Nauheim
1
Einträge für
Bleicherode-Kraja
1
Einträge für
Giengen an der Brenz
1
Einträge für
Greußen
1
Einträge für
Halle (Saale)
1
Einträge für
Hecklingen-Schneidlingen
1
Einträge für
Jena
1
Einträge für
Jessen (Elster)
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Maulbronn
1
Einträge für
Straßburg
1
Einträge für
Stuttgart
1
Einträge für
Tübingen-Bebenhausen
1
Einträge für
Wittenberg
1
Einträge für
[Unbekannt]
Zeige 8 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
2
Einträge für
1501-1600
4
Einträge für
1601-1700
2
Einträge für
1801-1900
1
Einträge für
1901-2000
Berufe
9
Einträge für
Evangelischer Theologe
6
Einträge für
Pfarrer
5
Einträge für
Hochschullehrer
2
Einträge für
Theologe
1
Einträge für
Hofprediger
1
Einträge für
Kirchenrat
1
Einträge für
Philologe
1
Einträge für
Pietist
1
Einträge für
Superintendent
Systematik
9
Einträge für
[Unbekannt]
9
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Haferung, Johann Caspar
geb. 14. Februar 1669 in Bleicherode-Kraja; gest. 17. Mai 1744 in Wittenberg
De Mysterio SS. Trinitatis, In Libris Apocryphis Obvio, Disputationem Theologicam ...
Vitembergae : Creusigius, 1718
Hallbauer, Friedrich Andreas
geb. 13. September 1692 in Allstedt; gest. 1. März 1750 in Jena
Eines der Theologie beflissenen Glückwünschungs-Schreiben an S.T. Herrn Friedrich Wilhelm Voegtlin
Als Derselbe von der hochlöbl. Medicinischen Facultät der ... Academie Jena die Doctor-Würde rühmlichst erhielt; Darin zugleich ... gehandelt wird Von der Freundschafft der Theologen und Mediciner und derselben mannifgaltigen Ursachen
Jena : Werther, 1718
Hardtschmidt, Johann Nicolaus
geb. 6. Dezember 1657 in Straßburg; gest. 10. Juli 1706 in Straßburg
De conventiculis
/
2 :
.. Posterior eaque dogmatica
Hardtschmidt, Johann Nicolaus
;
Gottesheim, Johann Ernst
;
Leonhard, Georg Friedrich
Argentorati : Spoor, 1705
De conventiculis
/
1 :
... Prior eaque historica
Hardtschmidt, Johann Nicolaus
;
Gottesheim, Johann Ernst
;
Leonhard, Georg Friedrich
Argentorati : Spoor, 1705
Disputatio Secunda De Religione Eclectica Seu Prudentum ad Locum 1. Thessal. V.21
Argentorati : Spoor, 1705
alle anzeigen
Heerbrand, Jakob
geb. 12. August 1521 in Giengen an der Brenz; gest. 22. Mai 1600 in Tübingen
Disputatio de peccato seu blasphemia in spiritum sanctum
Tubingae : Hockius, 1585
Disputatio de Votis
[Tubingae] : Hock, 1586
Herbst, Ferdinand
geb. 20. Februar 1890 in Ansbach; gest. 22. August 1950 in Bad Nauheim
Bruchsaler Post (29.1.1951) 23
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Hildmann, Gerhard
geb. 1907; gest. 1992
Offenburger Tageblatt / [Offenburg-Stadt] (22.7.1950) 95
Offenburg : Reiff, 139. Jahrgang, Nummer 1 (3. Januar 1950) -141. Jahrgang, Nummer 229 (31. Dezember 1952), 1950-1952
Hochstetter, Andreas Adam
geb. 13. Juli 1668 in Tübingen-Bebenhausen; gest. 26. April 1717 in Tübingen
Exercitatio Moralis Ad Historiam Conradini Ultimi Sueviae Ducis, ...
Tubingae : Reis, 1699
De Rebus Borussico-Polonicis, praecipue vero Elbingensibus
Tubingae : Reis, 1699
Abimelechi, Regis Gerarensis Saram domum ducentis Apologeticus
Tubingæ : Reis, 1699
alle anzeigen
Höpfner, Heinrich
geb. 1582 in Leipzig; gest. 1642 in Leipzig
Bruchsaler Post (17.12.1952) 293
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Hosch, Ludwig
geb. 20. November 1859 in Hecklingen-Schneidlingen; gest. 7. Juni 1930 in Jessen (Elster)
Der Ortenauer Bote (14.11.1862) 91. Beilage zum Ortenauer Boten
Kreis Offenburg
;
Offenburg
;
Gengenbach
Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 1896, Nr. 210 (8. September 1896) -1896, Nr. 214 (12. September 1896), 1896-1896