zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
8
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
5
Einträge für
Deutschland
2
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Vatikanstadt
Orte
4
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Augsburg
1
Einträge für
Dauphiné
1
Einträge für
Genua
1
Einträge für
Straßburg
1
Einträge für
Valence (Departement Drôme)
1
Einträge für
Viterbo
Lebensdaten
8
Einträge für
1201-1300
Lebensdaten
1
Einträge für
1201-1210
1
Einträge für
1231-1240
1
Einträge für
1241-1250
1
Einträge für
1251-1260
2
Einträge für
1271-1280
2
Einträge für
1281-1290
Berufe
2
Einträge für
Bischof
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Generaloberer
1
Einträge für
Kanoniker
1
Einträge für
Katholischer Theologe
1
Einträge für
Mönch
1
Einträge für
Papst
1
Einträge für
Theologe
Systematik
8
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
4
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Philosophie
8
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Hadrian, V., Papst
in Genua; gest. 18. August 1276 in Viterbo
Offenburger Wochenblatt (31.1.1824) 5
Oberamt Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
Offenburg, 1816-1850, 1819-1838
Das Volk (23.7.1949) 86
Freiburg, Br. : Ring Dr. u. Verl., 1. Jahrgang, Nummer 1 (3. Juli 1946) - 1. Jahrgang, Nummer 20 (7. September 1946) ; 2. Jahrgang, Nummer 3 (11. Januar 1947) - 7. Jahrgang, Nummer 52 (29. April 1952), 1946-1954
Bruchsaler Post (23.7.1952) 168
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Hartmann, Augsburg, Bischof
gest. 4. Juli 1286 in Augsburg
Brief von Joseph von Laßberg an Friedrich Heinrich von der Hagen, 08.09.1829
In: Autographensammlung Badische Landesbibliothek
Eppishausen (Erlen, Thurgau), 08.09.1829
Heinrich III., Straßburg, Bischof
gest. 4. März 1260
D' r Alt Offeburger (9.10.1904) 282
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
Henricus, de Frimaria
geb. 1245; gest. 1340
Sammelhandschrift - Cod. St. Peter perg. 3 a
Erfurt (?), [14. Jh.]
Tractatus de decem praeceptis - Cod. Aug. pap. 51
[Reichenau], [14. Jahrh.]
Henricus, de Klingenberg
geb. 1240; gest. 1306
Brief von Joseph von Laßberg an Karl Lachmann, 11.08.1827
Laßberg, Joseph von
In: Briefe
Eppishausen (Erlen, Thurgau), 11.08.1827
Notizen zu einzelnen Dichtern und Handschriften
Laßberg, Joseph von
In: Manuskripte
Eppishausen (Erlen, Thurgau) ; Meersburg, 1828-1831 [meist o.D.]
Südkurier (8.3.1946) 54
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
alle anzeigen
Hermannus, de Schildis
geb. 1290; gest. 1357
Bonauenturae lignum uitae - Cod. Aug. pap. 72
[S.l.], [14./15. Jahrh.]
Hugo, Argentinensis
geb. 1210; gest. 1270
Compendium theologicae veritatis - Cod. St. Peter perg. 83
[S.l.], [um 1300]
Hugo Ripelin von Straßburg: 'Compendium theologicae veritatis' (Westalemannische Version AB) - Cod. St. Georgen 77
Luzern, [um 1390/1391]
Hugo Ripelin von Straßburg, ‚Compendium theologicae veritatis’, dt. - Cod. Donaueschingen 239
Südöstliches Schwaben, Memmingen (?), [um 1462-1463]
Humbert, de Romans
in Dauphiné; gest. 1277 in Valence (Departement Drôme)
Repertorium fontium oder Ämterbuch - Cod. Karlsruhe 1177
[Lehrschrift über die Funktion von 23 Ämtern in Frauenkonventen des Dominikanerordens in deutscher Sprache]
[Bern], [1454]
Humbert von Romans, ‚De tribus votis’, dt. · ‚Goldwaage der Stadt Jerusalem’ · Traktat über Demut und Gehorsam mit Exempeln und Gebet · ‚Meister Eckhart und der arme Mensch’ · Von den sieben Tagzeiten · Neun Früchte des Gottesdienstes, nach Humbert von Romans - Cod. Donaueschingen 365
[S.l.], [1473]