zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Italien
1
Einträge für
Polen
Orte
2
Einträge für
Ingolstadt
1
Einträge für
Burghausen
1
Einträge für
Krakau
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Wipfeld
Lebensdaten
2
Einträge für
1401-1500
Lebensdaten
2
Einträge für
1451-1460
Berufe
1
Einträge für
Hochschullehrer
1
Einträge für
Humanist
1
Einträge für
Philologe
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
[Unbekannt]
Systematik
1
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Lebensdaten
1
Einträge für
1455
1
Einträge für
1459
2
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Celtis, Konrad
geb. 1. Februar 1459 in Wipfeld; gest. 4. Februar 1508 in Wien
Ludus Diane in modum Comedie coram Maximiliano Rhomanorum Rege Kalendis Martijs et Ludis saturnalibus in arce Linsiana danubij actus: Clementissimo Rege et Regina ducibus#[que] illustribus Mediolani tota#[que] Regia curia spectatoribus:#[pro] Petrum Bonomum Regi: Cancel. Joseph Grunpekium Reg. Secre. Conradum Celten: Reg: Poe. Ulseniũ Phrisium: Uincentium Longinum in hoc Ludo Laurea donatum foeliciter et iucundissime representatus
Nuremberge : Hölcelius, 1501
Georg, Bayern-Landshut, Herzog
geb. 15. August 1455 in Burghausen; gest. 1. Dezember 1503 in Ingolstadt
Offenburger Wochenblatt (23.6.1821) 25
Oberamt Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
Offenburg, 1816-1850, 1819-1838