zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
14
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
14
Einträge für
Frankreich
10
Einträge für
Deutschland
2
Einträge für
Schweiz
1
Einträge für
Belgien
1
Einträge für
Niederlande
Orte
14
Einträge für
Straßburg
2
Einträge für
Wittenberg
1
Einträge für
Antwerpen
1
Einträge für
Basel
1
Einträge für
Frankfurt am Main
1
Einträge für
Freiburg im Breisgau
1
Einträge für
Genf
1
Einträge für
Greifswald
1
Einträge für
Köln
1
Einträge für
Mansfeld
1
Einträge für
Muhlbach-sur-Munster
1
Einträge für
Nordhausen
1
Einträge für
Noyon
1
Einträge für
Oberursel (Taunus)
1
Einträge für
Sangerhausen
1
Einträge für
Schaffhausen
1
Einträge für
Schlitz
1
Einträge für
Türkheim
1
Einträge für
Ulm
Zeige 9 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
14
Einträge für
1501-1600
Lebensdaten
1
Einträge für
1501-1510
1
Einträge für
1511-1520
3
Einträge für
1521-1530
2
Einträge für
1531-1540
1
Einträge für
1541-1550
2
Einträge für
1551-1560
1
Einträge für
1571-1580
1
Einträge für
1581-1590
2
Einträge für
1591-1600
Berufe
3
Einträge für
Evangelischer Theologe
3
Einträge für
Pfarrer
2
Einträge für
Buchhändler
2
Einträge für
Hochschullehrer
2
Einträge für
Jurist
2
Einträge für
Prediger
2
Einträge für
Schriftsteller
2
Einträge für
Theologe
2
Einträge für
Verleger
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Bischof
1
Einträge für
Buchbinder
1
Einträge für
Buchdrucker
1
Einträge für
Diplomat
1
Einträge für
Dramatiker
1
Einträge für
Drucker
1
Einträge für
Geistlicher
1
Einträge für
Gesandter
1
Einträge für
Historiker
1
Einträge für
Illustrator
1
Einträge für
Kirchenlieddichter
1
Einträge für
Lyriker
1
Einträge für
Maler
1
Einträge für
Philologe
1
Einträge für
Reformator
1
Einträge für
Zeichner
1
Einträge für
Übersetzer
Zeige 17 weitere
Zeige erste 10
Systematik
8
Einträge für
[Unbekannt]
4
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
2
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
2
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
1
Einträge für
Personen zu Recht
14
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Calvin, Jean
geb. 10. Juli 1509 in Noyon; gest. 27. Mai 1564 in Genf
Der heylig Brotkorb der heil. römischen Reliquien oder würdigen Heiligthumbs Procken
[S.l.], 1601
Wochenblatt für Offenburg und Lahr (3.12.1817) 97
Offenburg
;
Lahr/Schwarzwald
Lahr : Geiger, Nro. 2 (6. Januar 1816)-Nro. 104 (30. Dezember 1818), 1816-1819
Wochenblatt für Offenburg und Lahr (14.2.1818) 13
Offenburg
;
Lahr/Schwarzwald
Lahr : Geiger, Nro. 2 (6. Januar 1816)-Nro. 104 (30. Dezember 1818), 1816-1819
alle anzeigen
Fröreisen, Isaac
geb. 27. Januar 1590 in Straßburg; gest. 10. Juni 1632 in Straßburg
Contra Manichaeam Romanorum Pontificum Potērioklepsian, Et Sacrilegam violationem Testamenti Christi
Pro Usu Benedicti Calicis In S. Coena Laicis, quos vocant, etiam concedendo; Disputatio Elenchtica
Argentorati : Reppius, 1620
Principvm Christianorvm Stemmata
Nvnc Adiecto Stemmate Othomanico consentiente Dn. Autore ex optimis autoribus locupletata & emendatiora reddita, Argentorati : ab Heyden, 1627
Golius, Theophilus
geb. 1528 in Straßburg; gest. 18. März 1600
Theophili Golii Grammatica Latina
Novissime recognita in usum Gymnasii Argentoratensis, Argentorati : Mülbius, 1652
Heyden, Lazarus von der
geb. 1600 in Straßburg; gest. 1659
Piae Threnodiae Das ist Trawr und Klaglied Gedichtet Uber den hochbetrübten und trawrigen Tödtlichen abgang Der Ehrenreichen, Tugentsamen und keuschen Frawen Dorotheae, Deß Ehrnvesten, Hoch unnd Fürgeachten herren Johann Jacob Meyern, wolbestelten Treyern und Verwaltern der freyen deß Reichsstatt Straßburg Müntz, vielgeliebter Ehelicher Haußfrawen ...
Straßburg : Andrea, 1625
Epicedivm: Das ist Trawr und Klagschrifft Beschehen zu letzsten Ehren und stehtwehrender Gedächtnuß Der Ehren und Tugentsamen Frawen Ursulae, Deß Ehrnvesten, fürsichtigen, Unnd Wolweisen Herzen, Ulrich Mürsels, nuhnmehr in Gott seeligen, gewesenen dieser deß Heyligen Reichs Freyen Statt Straßburg Wolverdienten Ammeisters, Ehelichen hinderlassenen Tochter ...
Straßburg : Andreae, 1626
Valedictorium Consolatorium, Das ist Anmütiger Trostspruch und Freundlicher abschied Herren Christian Schellen / XXI. an seine getrewe Haußfraw und liebe Kinder ...
[s.l.], 1640
Karolus, Johann
geb. 1575 in Muhlbach-sur-Munster; gest. 1634 in Straßburg
Karlsruher neue Zeitung (15.10.1949) 201
Karlsruhe : SAZ ; Pforzheim ; Karlsruhe : SAZ, 1.1947,1(29.Juli) - 3.1949,254(31.Dez.), 1947-1949
Manderscheidt-Blanckenheim, Jean de
geb. 1538; gest. 1592
Offenburger Tageblatt / [Offenburg-Stadt] (2.9.1950) 18. Heimatbeilage zum Wochendende
Offenburg : Reiff, 139. Jahrgang, Nummer 1 (3. Januar 1950) -141. Jahrgang, Nummer 229 (31. Dezember 1952), 1950-1952
Nasser, Bartholomaeus
geb. 12. Oktober 1560 in Straßburg; gest. 22. April 1614 in Straßburg
Lacrumae Super immaturo obitu Reverendi Clarissimi Doctissimique, Viri DN. Bartholomaei Nasseri, Ecclesiae Argentoratensis Ad D. Thomam Antistitis Vigilantissimi, Academiae Professoris celeberrimi, nec non Capituli Thomani Praepositi dignissimi, pie ac placide in Domino obdormientis ipso die Dominicae Passionis. Anno 1614.
Argentorati : Caroli, 1614
Otto, Marcus
geb. 20. Oktober 1600 in Ulm; gest. 5. November 1674 in Straßburg
Gekrönete Ehren-Säule über den traurigen, doch seeligen Todtfall, Deß weyland Hoch-Edlen, Gestrengen und Hochgelährten, Herren Marx Otto ... Welcher Donnerstags frühe 1/4 vor 9. uhr, als den 5. Novembr. Anno 1674. ...sanft eingeschlaffen
Straßburg : Städel, 1674
Höchst-schuldigste Mitleidens-Bezeugung, Welche über Den hochbetrübten, doch seeligsten hintritt Deß Weyland HochEdlen, Gestrengen, und Hochgelehrten Hn. Marx Otto ... Welcher den 5. Novembr. St. V. Im Jahr Christi 1674. sanfft und seelig in dem Herrn abgeschieden ...
Straßburg : Pastorio, 1674
Letzte Ehren-Schrifft Auff den höchstbejammernenden hintritt Deß Weyland HochEdlen, Gestrengen, und Hochgelährten, Herrn Marci Otto ... Welcher den 5. Tag, dieses fürscheinenden Monats Novembr. im Jahr 1674 ... wolseelig engeschlaffen
Straßburg : Pastorio, 1674
alle anzeigen
Pfettisheim, Konrad von
in Straßburg; gest. 1516
Burgundische Legende
Geschichte Peter Hagenbachs und der Burgunderkriege
[Straßburg] : [Heinrich Knoblochtzer], 1477
Spangenberg, Cyriacus
geb. 7. Juni 1528 in Nordhausen; gest. 10. Februar 1604 in Straßburg
Historia ... deren von Molsdorff, genant die Weller - Cod. Ettenheim-Münster 51
[S.l.], [16. Jahrh.]
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seiten
1 - 10
11 - 14
Nächste Seite
Letzte Seite