zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
1
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
Staaten
3
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Tschechische Republik
Orte
3
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Alcalá de Henares
1
Einträge für
Graz
1
Einträge für
Regensburg
Lebensdaten
3
Einträge für
1501-1600
Lebensdaten
1
Einträge für
1501-1510
1
Einträge für
1521-1530
1
Einträge für
1571-1580
Berufe
3
Einträge für
Kaiser
3
Einträge für
König
Systematik
3
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
3
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 10. März 1503 in Alcalá de Henares; gest. 25. Juli 1564 in Wien
Offenburger Wochenblatt (8.3.1823) 10
Oberamt Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
Offenburg, 1816-1850, 1819-1838
Offenburger Wochenblatt (15.12.1827) 50
Oberamt Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
Offenburg, 1816-1850, 1819-1838
Oberdeutsche Zeitung (16.6.1841) 164
Karlsruhe : Knittel, Nr. 1., 1. Januar 1841-Nr. 361, 31. Dezember 1841, 1841-1843
alle anzeigen
Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 9. Juli 1578 in Graz; gest. 15. Februar 1637 in Wien
Copia Kayserl. Aachts-Erklerung wider Hanß Georgen den Eltern, Marggraffen zu Brandenburg, Christian Fürsten von Anhalt vnd Georg Friderichen Grafen zu Hohenloe
[S.l.], 1621
Copia Schreibens Römischer Käyserl: May: an Ihre Kön: Mayest. zu Dennemarck unterm dato Newstadt 3. Augusti Anno 1625
wie dann auch Antwort Ihrer Kön: May: zu Dennemarck, [et]c. an die Röm: Käyserl. May. auff gedachtes Schreiben, sub dato Verden den 23. Augusti, Anno 1625
[S.l.], [1625]
Copey Kayserlichen Mandats an Die Statt Straßburg, die Thumb vnd andere Kirchen abzutretten
vom 15. Decembris Anno 1627
[S.l.], 1628
alle anzeigen
Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 1527 in Wien; gest. 1576 in Regensburg
Registratura Maximilliani - Cod. Aug. pap. 13
[Reichenau], 1563-1566
Briefe von Maximilian II. sowie von Rudolf II. an Lazarus von Schwendi - Cod. Durlach 33
3 Briefe von Maximilian II., 1 Brief von Rudolf II.
[Wien u.a.], [ca. 1569-1583]
Der Ortenauer Bote (14.12.1858) 98
Kreis Offenburg
;
Offenburg
;
Gengenbach
Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 1896, Nr. 210 (8. September 1896) -1896, Nr. 214 (12. September 1896), 1896-1896
alle anzeigen