zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
4
Einträge für
Individualisierte Person
1
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
Staaten
5
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Dänemark
1
Einträge für
Polen
Orte
2
Einträge für
Straßburg
1
Einträge für
Breslau
1
Einträge für
Frankfurt am Main
1
Einträge für
Frankfurt-Oberrad
1
Einträge für
Fraustadt
1
Einträge für
Glogau
1
Einträge für
Grötzingen (Karlsruhe)
1
Einträge für
Jena
1
Einträge für
Rott a. Inn
1
Einträge für
Schloss Gottorf (Schleswig, Stadt)
1
Einträge für
Sulzbach-Rosenberg
1
Einträge für
[Unbekannt]
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
5
Einträge für
1601-1700
Lebensdaten
5
Einträge für
1641-1650
Berufe
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Bibliothekar
1
Einträge für
Dramatiker
1
Einträge für
Gymnasiallehrer
1
Einträge für
Maler
1
Einträge für
Prediger
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Theologe
Systematik
2
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
5
Einträge für
1649
5
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Asam, Hans Georg
geb. 12. Oktober 1649 in Rott a. Inn; gest. 7. November 1711 in Sulzbach-Rosenberg
Bruchsaler Post (3.7.1950) 151
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Augusta Marie, Baden-Durlach, Markgräfin
geb. 6. Februar 1649 in Schloss Gottorf (Schleswig, Stadt); gest. 25. April 1728 in Grötzingen (Karlsruhe)
Gesang Auff Der Durchlauchtigsten Fürstin Augustae Mariae ... Heimführung in die Fürstliche Residentz Carlsburg
so geschehen den 2. Jul. 1670
[S.l.], 1670
Frewden voll-erschaffendes Vivat ! Welches in einem Glückwunsch, Der ... Fürstin ...Augustae Mariae, Marggräfin zu Baden und Hochberg, ...Als dieselbe ... den 6. Hornunas-Tag dieses lauffenden 1697. Jahrs, Ihr ... Geburts-Fest ... celebrirte
Basel : Bertsche, 1697
Unterthänigster Glückwunsch, Womit das ... Geburts-Fest der ... Fürstin ... Augustae Mariae, Marggräfin zu Baden und Hochberg, ... begrüsset
Basel : Bertsche, 1697
alle anzeigen
Friederike Amalie, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin
geb. 11. April 1649; gest. 30. Oktober 1704
Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach (12.11.1841) 46
Amtsbezirk Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
;
Amtsbezirk Achern
;
Gengenbach
Offenburg, 1839-1844 ; 1847-1850, 1839-1850
Gryphius, Christian
geb. 29. September 1649 in Fraustadt; gest. 6. März 1706 in Breslau
Deutsche Vbersetzungen Und Gedichte
Mit bewilligung deß Autoris
Breßlau : Fellgibel, 1679
Als der hoch-edelgebohrne gestrenge Herr Christian von Hoffmannswaldau 30. April 1679 beerdigt wurde, Entwarff Das bethränte Bresslau
Bresslau, 1679
Michael, Johann Martin
geb. 11. Februar 1649 in Frankfurt am Main; gest. 22. Februar 1730
Disputatio theologica De Relapsv erectorvm
ex matth. XII. vers. 43. 44. 45.
Argentorati : Spoor, 1676