zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
4
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
3
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Italien
Orte
1
Einträge für
Bochum
1
Einträge für
Braunschweig
1
Einträge für
Drage (Kreis Steinburg)
1
Einträge für
Dresden
1
Einträge für
Halle (Saale)
1
Einträge für
Longarone
1
Einträge für
Lunéville
1
Einträge für
Mülheim an der Ruhr
1
Einträge für
Paris
1
Einträge für
Salzdahlum
1
Einträge für
Venedig
1
Einträge für
Wien
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
4
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
4
Einträge für
1741-1750
Berufe
4
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Heimatkundler
1
Einträge für
Hofdichter
1
Einträge für
Hofrat
1
Einträge für
Lehrer
1
Einträge für
Librettist
1
Einträge für
Philanthrop
1
Einträge für
Pädagoge
1
Einträge für
Schauspieler
1
Einträge für
Schulleiter
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Systematik
3
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
Personen zu Musik
1
Einträge für
Personen zu Theater, Tanz
1
Einträge für
Personen zu Medizin, Tiermedizin
1
Einträge für
Personen zu Bildungswesen
Lebensdaten
4
Einträge für
1745
4
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Boutet de Monvel, Jacques-Marie
geb. 25. März 1745 in Lunéville; gest. 13. Februar 1812 in Paris
Les trois fermiers
comédie en deux actes en prose; représentée pour la premiere foix par les Comediens Italiens ord.res du Roy le 16 May 1777. et devant leurs Majestés à Choisy, le 29. Juillet suivant
[Partitur], A Paris : Lauriers, [ca. 1777]
Kortum, Carl Arnold
geb. 5. Juli 1745 in Mülheim an der Ruhr; gest. 15. August 1824 in Bochum
Südkurier (25.10.1946) 120
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Bruchsaler Post (6.10.1951) 232
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Mazzolà, Caterino
geb. 18. Januar 1745 in Longarone; gest. 16. Juli 1806 in Venedig
La Clemenza di Tito - Don Mus.Ms. 1385a-f
KV 621
[S.l.], 1795 (1795c)
Trapp, Ernst Christian
geb. 8. November 1745 in Drage (Kreis Steinburg); gest. 18. April 1818 in Salzdahlum
Beim Antrit des ihm Allergnädigst anvertrauten ordentlichen Lehramts der Philosophie und besonders der Pädagogik schrieb von der Nothwendigkeit, Erziehen und Unterrichten als eine eigne Kunst zu studiren
Halle : Hendel, 1779