zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
9
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
4
Einträge für
Österreich
2
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Tschechische Republik
1
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Großbritannien
1
Einträge für
Italien
Orte
4
Einträge für
Wien
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Evesham
1
Einträge für
Korneuburg
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Lemberg
1
Einträge für
Müttersholtz
1
Einträge für
Paris
1
Einträge für
Reichenau (Landkreis Zittau)
1
Einträge für
Rom
1
Einträge für
Salzburg
1
Einträge für
Sedlec, bei Sedlčany
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
9
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
9
Einträge für
1751-1760
Berufe
9
Einträge für
Komponist
9
Einträge für
Pianist
3
Einträge für
Musiker
1
Einträge für
Dirigent
1
Einträge für
Geiger
1
Einträge für
Kantor
1
Einträge für
Kapellmeister
1
Einträge für
Klavier- und Cembalobauer
1
Einträge für
Musikdirektor
1
Einträge für
Musiklehrer
1
Einträge für
Musikverleger
1
Einträge für
Organist
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Systematik
8
Einträge für
Personen zu Musik
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
3
Einträge für
1752
2
Einträge für
1753
1
Einträge für
1755
1
Einträge für
1756
2
Einträge für
1758
9
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Adam, Louis
geb. 3. Dezember 1758 in Müttersholtz; gest. 11. April 1848 in Paris
Methode de piano forté du conservatoire
/
3 :
Methode de piano
choix de morceaux doigtés dans les différens caractéres et mouvemens; IIIte Abtheilung
Adam, Louis
Bonn [u.a.] : Simrock, [ca. 1816]
Methode de piano forté du conservatoire
/
1 :
I. Abtheilung
Adam, Louis
Bonn [u.a.] : Simrock, [ca. 1816]
Methode de piano forté du conservatoire
/
2 :
Cinquantes leçons progressives
IIde partie
Adam, Louis
Bonn [u.a.] : Simrock, [ca. 1816]
alle anzeigen
Clementi, Muzio
geb. 23. Januar 1752 in Rom; gest. 10. März 1832 in Evesham
Sonatas - Don Mus.Ms. 287
cemb; B|b; TysC 2/6
[S.l.], 1780 (1780c)
Sonatas. Excerpts - Don Mus.Ms. 283
cemb; TysC 12/2/3
[S.l.], 1790 (1790c)
Sonatas. Excerpts - Don Mus.Ms. 284
cemb; TysC 12/1/3
[S.l.], 1790 (1790c)
alle anzeigen
Gelinek, Josef
geb. 3. Dezember 1758 in Sedlec, bei Sedlčany; gest. 13. April 1825 in Wien
Variazioni del Duetto La ci darem la mano Nell'Opera Il D. Giovanni
per il Clavicembalo o Forte Piano
in Vienne : Artaria, [1789]
Six Variations Pour le Clavecin ou Piano-Forté sur le Trio /Seid uns zum zweitenmal willkommen/ tirè de l'Opera /Die Zauberflöte/ de Mr. Mozart
Vienne ; Mayence : Artaria, [1792]
VIII Variations Pour le Clavecin ou Piano-Forté sur le Trio Copia si tenera de l'Opera Palmira
No. 8
Vienne : Artaria, [1796]
alle anzeigen
Holzer, Johann Baptist
geb. 17. Mai 1753 in Korneuburg; gest. 7. September 1818 in Wien
Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach (17.5.1839) 20. Beilage des Wochenblattes für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Gengenbach, Kork
Amtsbezirk Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
;
Amtsbezirk Achern
;
Gengenbach
Offenburg, 1839-1844 ; 1847-1850, 1839-1850
Südkurier (9.3.1950) 29
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Mašek, Vincenc
geb. 1755; gest. 1831
Symphonies - Don Mus.Ms. 1289
G
[S.l.], 1790 (1790c)
Mederitsch, Johann
geb. 27. Dezember 1752 in Wien; gest. 18. Dezember 1835 in Lemberg
Sonate pour le Forte-piano, ou Clavecin
No. I
Vienne : Hoffmeister, [1791]
XXIV variations sur la danse de l'ours
pour le forte-piano
Vienne : Hoffmeister, [1791]
Mozart, Wolfgang Amadeus
geb. 27. Januar 1756 in Salzburg; gest. 5. Dezember 1791 in Wien
Oeuvres complettes de Wolfgang Amadeus Mozart
Leipzig : Breitkopf & Härtel, 17XX
Scelta di scene, duetti ed arie
posti in musica dei più celebri maestri
Offenbach sul Meno : André, 17XX
Gallimathias musicum - Don Mus.Ms. 1403
orch, cemb; KV 32
[S.l.], 1766 (1766c)
alle anzeigen
Schicht, Johann Gottfried
geb. 29. September 1753 in Reichenau (Landkreis Zittau); gest. 16. Februar 1823 in Leipzig
Il sogno
Cantata a tre voci
Publicata con una traduzione in tedesco e messa in ristretto per il cembalo, Leipzig : Breitkopfische Buchhandlung ; Frankfurt : Gayl, [ca. 1785]
Drey- und vierstimmige Choralmelodien für 2 Soprane und 2 Contr'alte
zum Gebrauch für Gymnasien, Bürgerschulen und Singinstitute, auch für jeden Anfänger im Singen; 1te Sammlung
Leipzig : Kühnel, [ca. 1807]
Schröter, Johann Samuel
geb. 1752; gest. 1788
Six concerto, pour le clavecin ou le forte-piano
avec accompagnement de deux violons, et basse; oeuvre II
[Stimmen], Paris : Boyer, [ca. 1785]