zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
3
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
1
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
4
Einträge für
Deutschland
Orte
4
Einträge für
Bruchsal
2
Einträge für
Karlsruhe
1
Einträge für
Darmstadt
1
Einträge für
Freiburg im Breisgau
Lebensdaten
4
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
1
Einträge für
1751-1760
1
Einträge für
1771-1780
2
Einträge für
1781-1790
Berufe
4
Einträge für
[Unbekannt]
Systematik
3
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
[Unbekannt]
4
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Amalie, Baden-Durlach, Markgräfin
geb. 20. Juni 1754 in Darmstadt; gest. 21. Juli 1832 in Bruchsal
Pindarischer Gesang und Nachahmung auf den hohen Hervorgang der Durchlauchtigsten Fürstinn und Frau Amalie Friderike vermählter Erbprinzessinn zu Baden und Hochberg ... gebohrner Landgräfinn zu Hessen-Darmstadt ...
Carlsruhe : Maklott, 1776
Die aus ihrem düstern Verborg hervorkommende Badische Sonne In der ... Fürstinn und Frauen Amalia Erbprinzessinn zu Baden und Hochberg
Als Höchstdiselbe nach glücklichst geendigten Wochen zur allgemeinen Freude aller treuen Badischen Unterthanen hervorgetreten
Carlsruhe : Maklott, 1776
Bey dem hohen Hervorgang ...
[Glückwunschgedicht auf Amalie Friederike Markgräfin zu Baden zur Geburt ihres Sohnes Karl Friedrich am 13.9.1784]
Carlsruhe : Macklot, 1784
alle anzeigen
Amalie Christiane, von Baden
geb. 13. Juli 1776 in Karlsruhe; gest. 26. Oktober 1823 in Bruchsal
Badischer Landtag, 2. Kammer - digitalisiert (1835)
Baden
;
Baden
;
Baden
Karlsruhe, 1819 - 1933, 1819-1933
Badischer Landtag, 2. Kammer - digitalisiert (1843)
Baden
;
Baden
;
Baden
Karlsruhe, 1819 - 1933, 1819-1933
Bruchsaler Post (27.5.1950) 6. Geschichtsblätter für Kraichgau und Bruhrain
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Marie, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin
geb. 7. September 1782 in Karlsruhe; gest. 20. April 1808 in Bruchsal
Gute Fürsten sollen fortblühen zum Wohl der Menschen
1802, Wilhelm Herzog zu Braunschweig, Maria Markgräfin zu Baden ... feiert die Klein-Carlsruher Jugend ... das hohe Vermählungsfest ...
[Carlsruhe], [1802]
Badischer Landtag, 2. Kammer - digitalisiert (1837)
Baden
;
Baden
;
Baden
Karlsruhe, 1819 - 1933, 1819-1933
Der Ortenauer Bote (25.4.1851) 32
Kreis Offenburg
;
Offenburg
;
Gengenbach
Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 1896, Nr. 210 (8. September 1896) -1896, Nr. 214 (12. September 1896), 1896-1896
alle anzeigen
Müller, Franz
geb. 2. Oktober 1790 in Freiburg im Breisgau; gest. 14. Februar 1852
Beantwortung einiger Fragen in Bezug auf die Nothwendigkeit und Zweckmäßigkeit der Blindenerziehung, oder Andeutungen über die Geistesbildung der Blinden
wodurch zur dritten am 28. September abzuhaltenden öffentlichen Haupt-Prüfung an der Großherzoglichen Erziehungs- und Lehr-Anstalt für junge Blinde zu Bruchsal höflichst einladet
Bruchsal : Katz, 1833