zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
1
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
Staaten
1
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Deutschland
Orte
1
Einträge für
Rastatt
1
Einträge für
Wien
Lebensdaten
1
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
1
Einträge für
1701-1710
Berufe
1
Einträge für
[Unbekannt]
Systematik
1
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Person
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Maria Anna, Baden-Baden, Markgräfin
geb. 23. Dezember 1706 in Wien; gest. 12. Januar 1755 in Rastatt
Glück-wünschende Freudens-Bezeugung, Uber des ... Herrn Ludwig Georgens, Marggrafen zu Baaden und Hochberg, ... höchst-erwünschte glücklich-getroffene Vermählung Mit der ... Frauen Mariae Annae, Gebohrner Reichs-Fürstin zu Schwartzenberg ... zur größten Freud des Hochfürstlichen Hauses Baaden ... den 17. ...Novembris Anno 1721 ... gehaltenen Einzugs In Dero .. Residentz Rastadt
[Rastatt] : Hochfürstl.-Marggräfl.-Baad. Hof-Buchdruckerey, 1721
Vota Et Omina, Quae Serenissimorum Conjugum Ludovici Georgii Marchionis Badensis & Hochbergensis ... Et Mariae Annae Marchionissae Badensis & Hochbergensis ... Primogenito Principi Carolo Ludovico Damiano, Adamo, Georgio, Francisco, Joanni Nepomuceno, Ignatio, Francisco Xaverio, Bernardo, Pro Auspicatissima ejus Navitate demississimo sincerissimóque affectu deposuit Devotissimum Collegium Badense Soc. Jesu
[Rastatt] : typis Annae Mariae Tuschin, [1728]
Beschreibung Derjenigen Solemnitaet, So Bei der den 17ten Januarij 1755. Abends um 7. Uhr beschehener Beisetzung Der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Mariae Annae, Marggräfin zu Baaden und Hochberg, Land-Gräfin zu Sausenberg, Gräfin zu Sponheim und Eberstein, Frauen zu Rötteln, Baadenweiler, Lahr, Mahlberg, der Landvogtei Ortenau und Kehl u. u. Geborhner Fürstin zu Schwartzenberg u. Hertzogin von Crumau u.u. ... das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt haben ...
[S.l.], 1755