zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
3
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
3
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Schweiz
Orte
1
Einträge für
Basel
1
Einträge für
Dresden
1
Einträge für
Dägerlen
1
Einträge für
Heidelberg
1
Einträge für
Nürnberg
1
Einträge für
Schaffhausen
Lebensdaten
3
Einträge für
1801-1900
Lebensdaten
3
Einträge für
1811-1820
Berufe
3
Einträge für
Prediger
2
Einträge für
Theologe
1
Einträge für
Evangelischer Theologe
1
Einträge für
Geistlicher
1
Einträge für
Hochschullehrer
1
Einträge für
Lehrer
1
Einträge für
Redakteur
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Superintendent
Systematik
2
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
1
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
1
Einträge für
1812
1
Einträge für
1813
1
Einträge für
1820
3
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kohlschütter, Ernst Volkmar
geb. 31. Oktober 1812 in Dresden; gest. 20. November 1889 in Dresden
Badische Wirtschaftszeitung (20.2.1930) 4
Karlsruhe : Müller, 2. Jahrgang, Nummer 1 (5. Januar 1922)-22. Jahrgang, Heft 23/24 (Dezember 1942), 1922-1943
Badische Wirtschaftszeitung (5.10.1930) 19
Karlsruhe : Müller, 2. Jahrgang, Nummer 1 (5. Januar 1922)-22. Jahrgang, Heft 23/24 (Dezember 1942), 1922-1943
Schenkel, Daniel
geb. 21. Dezember 1813 in Dägerlen; gest. 19. Mai 1885 in Heidelberg
Das Gedächntis der Gerechten bleibt im Segen!
Trauerrede gehalten am 9. Mai im akademischen Trauergottesdienste zu Heidelberg für den höchstseligen Großherzog Leopold
Heidelberg : Reichard, 1852
Die Bedeutung der hohen Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Louise von Preußen für das badische Land
Fest-Rede, gehalten im Universitäts-Festgottesdienste Samstag den 20. September ... in der Peterskirche zu Heidelberg
Heidelberg : Mohr, 1856
Scholl, Carl
geb. 1820; gest. 1907
Ein Liebesgruß ist mehr als Gold - Don Mus.Ms.Ded. 114
V (4), orch, arp
[S.l.], 1844 (1844)