zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
4
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Japan
1
Einträge für
[Unbekannt]
Orte
4
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
4
Einträge für
1601-1700
Lebensdaten
4
Einträge für
1641-1650
Berufe
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Komponist
1
Einträge für
Schriftsteller
Systematik
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
1
Einträge für
Personen zu Musik
Lebensdaten
4
Einträge für
1644
4
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Harteck, August von
geb. 1644; gest. 1665
Kurtzes Traur-Gedicht, womit ... [Trauergedicht auf August Graf von Harteck, gest. 20. Juni 1665]
Straßburg : Pastorius, 1665
Threni Super obitum praematurum luctuosißimumq[ue] Illustrissimi Domini Domini Augusti Comitis Ab Hardeck In Glaz Et Machland &c. Pincernae Austriae, & Dapiferi Styriae, utrinq[ue] Haereditarii, &c
Qui in ipso flore Iuventutis morbillis correreptus emarcuit, beatißima anima in manus Salvatoris sui commendata. die XXVIII. Martii A.O.R. M.DC.LXV
Argentorati : Staedelius, 1665
Rector Universitatis Argentoratensis Baltasar Bebelius, S. Theol. D. Eiusd. PP. Ord. Ecclesiastes Et Wilhelmitarum Inspector! Lecturis Salutem PP.
Argentorati : Staedel, 1665
alle anzeigen
Le Clerc, Charles Gabriel
geb. 1644
Die Von Monsr. Clerc, Kön. Frantz. Consil. Med. Ord. gefertigte vollkommene Chirvrgie
Oder Wund-Artzney-Kunst, Nach Innhalt ihrer Principiorum Der Osteologie ... Nebenst einer Pharmacie und Methode, die Mercurialische Panacée zu bereiten, In das Teutsche übersetzet
Zum dritten mahle gedruckt, Dresden : Winckler, 1707
Leuttner, Georg Christoph
geb. 1644; gest. 1703
Salve regina - Don Mus.Ms. 1220
S, strings, org; B|b
[S.l.], 1700-1710 (18.in)
Matsuo, Bashō
geb. 1644; gest. 1694
Karlsruher neue Zeitung (24.5.1949) 100
Karlsruhe : SAZ ; Pforzheim ; Karlsruhe : SAZ, 1.1947,1(29.Juli) - 3.1949,254(31.Dez.), 1947-1949