zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
8
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
5
Einträge für
Deutschland
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Tschechische Republik
1
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Großbritannien
1
Einträge für
Indien
Orte
1
Einträge für
Giersleben
1
Einträge für
Kehl
1
Einträge für
Konstanz
1
Einträge für
Meersburg
1
Einträge für
Nordhausen
1
Einträge für
Nürnberg
1
Einträge für
Paris
1
Einträge für
Pforzheim
1
Einträge für
Tübingen
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
8
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
8
Einträge für
1711-1720
Berufe
2
Einträge für
Generalleutnant
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Bischof
1
Einträge für
Fürstbischof
1
Einträge für
Gouverneur
1
Einträge für
Komponist
1
Einträge für
Offizier
1
Einträge für
Soldat
1
Einträge für
Winzer
Systematik
8
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
8
Einträge für
1717
8
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bohle, Wolfgang Friedrich
1717
Dissertatio theologica de passione Christi
Tubingae : Reiss, 1719
Braun, Heinrich Gottlob von
geb. 1717 in Giersleben; gest. 24. Dezember 1798
Badische Wirtschaftszeitung (20.2.1938) 4. [Datum fingiert]
Karlsruhe : Müller, 2. Jahrgang, Nummer 1 (5. Januar 1922)-22. Jahrgang, Heft 23/24 (Dezember 1942), 1922-1943
Chevreuse, Marie Charles Louis d'Albert de Luynes
geb. 1717; gest. 1771
Catalogues des tableaux du cabinet de MM. d'Albertas, Baudouin, Le Blanc, de Bourdonné, Caulet d'Hauteville, de Chevigny, D. de Chevreuse, de Damery, Lempereur, [...]
/
7 :
Catalogue des tableaux du cabinet de M. le D. de Chevreuse, Gouverneur de Paris - Cod. Karlsruhe 671
[Paris], [18. Jahrh.]
Gaupp, Georg Friedrich
geb. 1717; gest. 23. November 1798
Südkurier (11.7.1951) 13. Oberländer Chronik
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Göckel, Christian Friedrich
geb. 1717 in Nürnberg; gest. 1781
Jesus, der einige Arzt Israels, als der beste Freund eines frommen Arztes, wurde an dem ruhmvollen und unvergeßlichen Beyspiel des S. T. Herrn Christoph Ludwig Göckels, Medicinae Doctoris..., welcher im Jahr Christi 1689. den 17. Martii zu Hersbruck das Licht der Welt erblickte ... und dasselbe ... den 8. Febr. 1759 ... verlies... wurde nach Veranlassung der beliebten Trauer-Worte, ... in folgenden ...Oden vorstellig gemacht ...von der ... Frau Wittib
Nürnberg : Bieling, 1759
Granier, François
geb. 1717; gest. 1779
Das Volk (10.2.1951) 18
Freiburg, Br. : Ring Dr. u. Verl., 1. Jahrgang, Nummer 1 (3. Juli 1946) - 1. Jahrgang, Nummer 20 (7. September 1946) ; 2. Jahrgang, Nummer 3 (11. Januar 1947) - 7. Jahrgang, Nummer 52 (29. April 1952), 1946-1954
Grotjan, Johann August
geb. 27. Juli 1717 in Nordhausen; gest. 1777
Physikalische Winter-Belustigung
/
[1]
Grotjan, Johann August
Nordhausen : Groß, 1751
Physikalische Winter-Belustigung
mit Hyacinthen, Jonquillen, Tazzetten, Tulipanen, Nelken und Levcojen ...
Nordhausen : Groß, 17XX
Physikalische Winter-Belustigung
/
2
Grotjan, Johann August
Nordhausen : Groß, 1766
Maximilian Christoph, Konstanz, Bischof
geb. 10. Dezember 1717 in Kehl; gest. 17. Januar 1800 in Meersburg
Südkurier (6.2.1948) 10
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Offenburger Tageblatt / [Offenburg-Stadt] (30.12.1950) 186
Offenburg : Reiff, 139. Jahrgang, Nummer 1 (3. Januar 1950) -141. Jahrgang, Nummer 229 (31. Dezember 1952), 1950-1952
Südkurier (19.1.1952) 10. Samstag+Sonntag
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
alle anzeigen