zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
5
Einträge für
Individualisierte Person
1
Einträge für
Körperschaft
Staaten
6
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Deutschland, Deutsches Reich
1
Einträge für
Großbritannien
1
Einträge für
Niederlande
1
Einträge für
Russland
1
Einträge für
Schweden
1
Einträge für
Philippinen
1
Einträge für
USA
Orte
6
Einträge für
Berlin
1
Einträge für
Bonn
1
Einträge für
Breslau
1
Einträge für
Chicago, Ill.
1
Einträge für
Den Haag
1
Einträge für
Goldenstedt
1
Einträge für
London
1
Einträge für
Meppen
1
Einträge für
Petrograd
1
Einträge für
Sankt Petersburg
1
Einträge für
Solikamsk
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
6
Einträge für
1801-1900
Lebensdaten
6
Einträge für
1881-1890
Berufe
2
Einträge für
Schriftsteller
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Abgeordneter
1
Einträge für
Arzt
1
Einträge für
Bürgermeister
1
Einträge für
Christdemokrat
1
Einträge für
Geograf
1
Einträge für
Geschäftsführer
1
Einträge für
Journalist
1
Einträge für
Kartograf
1
Einträge für
Kinderarzt
1
Einträge für
Ministerialbeamter
1
Einträge für
Ministerialrat
1
Einträge für
Pressesprecher
1
Einträge für
Sportarzt
1
Einträge für
Staatswissenschaftler
1
Einträge für
Volkswirt
Zeige 7 weitere
Zeige erste 10
Systematik
6
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
6
Einträge für
1881
6
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aron, Hans
geb. 19. August 1881 in Berlin; gest. 11. Dezember 1958 in Chicago, Ill.
Badische Wirtschaftszeitung (20.5.1942) 10. [Datum fingiert]
Karlsruhe : Müller, 2. Jahrgang, Nummer 1 (5. Januar 1922)-22. Jahrgang, Heft 23/24 (Dezember 1942), 1922-1943
Bagrow, Leo
geb. 5. Juli 1881 in Solikamsk; gest. 9. August 1957 in Den Haag
Südkurier (24.7.1952) 116
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Deutsche Gesellschaft für Mechanik und Optik
Badische Gewerbezeitung (11.8.1899) 32
Karlsruhe, Nr. 1 (15. Januar 1867) - 42. Band, Nr. 52 (28. Dezember 1909), 1867-1909
Badische Gewerbezeitung (27.7.1900) 30
Karlsruhe, Nr. 1 (15. Januar 1867) - 42. Band, Nr. 52 (28. Dezember 1909), 1867-1909
Badische Gewerbezeitung (9.8.1901) 32
Karlsruhe, Nr. 1 (15. Januar 1867) - 42. Band, Nr. 52 (28. Dezember 1909), 1867-1909
Egbring, Carl Heribert
geb. 27. November 1881 in Meppen; gest. 15. Juni 1955 in Bonn
Südwestdeutsche Volkszeitung für christliche Politik und Kultur (2.8.1947) 61. Landesausgabe
Freiburg, Br. : Christl.-Sozialer Verl., 1.1946(24. Aug.) - 1947(30.Aug.), 1946-1947
Levy, Hermann
geb. 22. Mai 1881 in Berlin; gest. 16. Januar 1949 in London
Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitung (18.12.1915) 51
Mannheim : Landesverband, 43.1910 ; 47.1914 - 53.1920, 1900-1920
Badische Gewerbe- und Handwerkerzeitung (28.10.1916) 44
Mannheim : Landesverband, 43.1910 ; 47.1914 - 53.1920, 1900-1920
Badische Wirtschaftszeitung (5.6.1924) 11. [Datum fingiert]
Karlsruhe : Müller, 2. Jahrgang, Nummer 1 (5. Januar 1922)-22. Jahrgang, Heft 23/24 (Dezember 1942), 1922-1943
alle anzeigen
Stephanowitz, Paul
geb. 5. Mai 1881
Brief von Rudolf Gönner, Carl Gustav Seitler, Felix Hollenberg, Otto Marcus, Max Fleischer, Karl Ule, Roland Maser, Ephraim Mose Lilien, Günther Clausen, Julius Vogel, Paul Lindau, Wilhelm Andreas, Walter Romberg, Adolf Luntz, Anton Engelhard, Hermann Hamann, Wilhelm Schweinfurth, Hans Fries, Erwin Braune, Paul Stephanowitz, Arthur Grögerchen, Willibald Paschke und Max Hoene von Reichswirtschaftsverband Bildender Künstler Deutschlands an Hans Thoma, geschrieben von Hanns Thaddäus Hoyer, 09.1924
In: Autographensammlung Badische Landesbibliothek
Karlsruhe, 09.1924