zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
12
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
12
Einträge für
Schweiz
7
Einträge für
Deutschland
2
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Serbien
Orte
6
Einträge für
[Unbekannt]
2
Einträge für
Basel
2
Einträge für
Ulm
2
Einträge für
Zürich
1
Einträge für
Adelhausen
1
Einträge für
Donauwörth
1
Einträge für
Engelberg
1
Einträge für
Obernai
1
Einträge für
Rheinau (Kanton Zürich)
1
Einträge für
Sankt Blasien
1
Einträge für
Sremska Mitrovica
Zeige 1 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
1
Einträge für
901-1000
1
Einträge für
1101-1200
2
Einträge für
1201-1300
1
Einträge für
1301-1400
4
Einträge für
1401-1500
1
Einträge für
1501-1600
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
[Unbekannt]
Berufe
12
Einträge für
Mönch
4
Einträge für
Schriftsteller
3
Einträge für
Chronist
2
Einträge für
Drucker
2
Einträge für
Historiker
2
Einträge für
Satiriker
1
Einträge für
Abt
1
Einträge für
Archivar
1
Einträge für
Dompropst
1
Einträge für
Evangelischer Theologe
1
Einträge für
Geograf
1
Einträge für
Humanist
1
Einträge für
Jurist
1
Einträge für
Katholischer Theologe
1
Einträge für
Notar
1
Einträge für
Philosoph
1
Einträge für
Reiseschriftsteller
1
Einträge für
Theologe
1
Einträge für
Übersetzer
Zeige 9 weitere
Zeige erste 10
Systematik
10
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
6
Einträge für
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
3
Einträge für
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
2
Einträge für
Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte
1
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
1
Einträge für
Personen zu Philosophie
1
Einträge für
Personen zu Archiv, Museum
1
Einträge für
[Unbekannt]
12
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Altmannshausen, Erasmus von
geb. 1557; gest. 1624
Gründtliche Beschreibung Der Walfart nach dem Hailigen Land, neben vermeldung der Jämmerlichen vnd Langwürigen Gefängnus Melchior von Seydelitz, Wolff von Operssdorff, Niclaus von Reideburg, vnd Moritz von Alltmansshaussen, auch derselben Geselschafft, wie Hernach volgt - Cod. Karlsruhe 435
[s.l.], [16. Jahrh.]
Boner, Ulrich
geb. 1280; gest. 1350
Der Edelsteyne - Cod. Ettenheim-Münster 30
[S.l.], [15. Jahrh.]
Edelstein - Cod. Donaueschingen A III 53
Nordbairisch-ostfränkisches Sprachgebiet, [um 1445-1450]
Deutsches Kalendarium mit Monatsversen - Cod. Ettenheim-Münster 37
1482
Eccardus I., Sangallensis
De Prima Expeditione Attilae Regis Hvnnorvm In Gallias Ac De Rebvs Gestis Waltharii Aquitanorvm Principis Carmen Epicvm Saecvli VI. - Cod. Karlsruhe 647 und Cod. Karlsruhe 648
ex codice manuscripto ...
Lipsiae : Schwickert, 17XX
De Prima Expeditione Attilae Regis Hvnnorvm In Gallias Ac De Rebvs Gestis Waltharii Aquitanorvm Principis Carmen Epicvm Saecvli VI. - Cod. Karlsruhe 647 [...]
/
[Hauptbd.] :
Cod. Karlsruhe 647
Molter, Friedrich
;
Molter, Friedrich
;
Fischer, Friedrich Christoph Jonathan (Hrsg.)
Lipsiae : Schwickert, 1780
Prinz Walther von Aquitanien
ein Heldengedicht aus dem sechsten Jahrhunderte
Carlsruhe : Macklot, 1782
alle anzeigen
Ekkehart II., von Sankt Gallen
gest. 990
Südkurier (25.9.1948) 81. Samstag+Sonntag
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Südkurier (26.8.1950) 102
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Fabri, Felix
geb. 1441 in Zürich; gest. 14. März 1502 in Ulm
Bruchsaler Post (24.9.1952) 222
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Notizen zu sprachgeschichtlichen und orthographischen Fragen
Laßberg, Joseph von
In: Manuskripte
Meersburg, o.D. [Bl. 2 nach 1838]
Franck, Sebastian
geb. 20. Januar 1499 in Donauwörth; gest. 1542 in Basel
Weltbuch - Cod. St. Blasien 8
[Südwestdeutschland], 1547
Das neue Baden (14.7.1949) 79
Lahr (Baden) : Demokratische Verlagsgesellschaft mbH, 2. Jahrg., Nr. 78 (14. September 1948)-3. Jahrg., Nr. 118 (13. Oktober 1949) ; damit Erscheinen eingestellt, [1948-1949]
Südkurier (29.9.1949) 115
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
alle anzeigen
Frowin, von Engelberg
geb. [11XX]; gest. 1178
Südkurier (27.8.1952) 70. Oberländer Chronik
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Hohenbaum van der Meer, Moritz
geb. 25. Juni 1718 in Sremska Mitrovica; gest. 18. Dezember 1795 in Rheinau (Kanton Zürich)
Manuscripta Rhenaugiensia - Cod. St. Blasien 33 bis 37
/
1 :
[Pars I] - Cod. St. Blasien 33
[Südschwarzwald, St. Blasien], [2. Hälfte 18. Jh.]
Manuscripta Rhenaugiensia - Cod. St. Blasien 33 bis 37
/
4 :
[Pars IV] - Cod. St. Blasien 36
[Südschwarzwald, St. Blasien u.a.], [2. Hälfte 18. Jh.]
Manuscripta Rhenaugiensia - Cod. St. Blasien 33 bis 37
/
2 :
[Pars II] - Cod. St. Blasien 34
[Südschwarzwald, St. Blasien], [1769/1770]
alle anzeigen
Johannes, Vitoduranus
geb. 1300; gest. 1348
Notizen zur Geschichte der Meersburg
Die alte Meersburg
Laßberg, Joseph von
In: Lebensdokumente
Meersburg, o.D. [zw. 1838-1855]
Meyer, Johannes
geb. 1422 in Zürich; gest. 20. Juli 1485 in Adelhausen
Repertorium fontium oder Ämterbuch - Cod. Karlsruhe 1177
[Lehrschrift über die Funktion von 23 Ämtern in Frauenkonventen des Dominikanerordens in deutscher Sprache]
[Bern], [1454]
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seiten
1 - 10
11 - 12
Nächste Seite
Letzte Seite