zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
5
Einträge für
Individualisierte Person
1
Einträge für
Regierender Fürst oder Mitglied eines regierenden Fürstenhauses
Staaten
6
Einträge für
Italien
2
Einträge für
Frankreich
1
Einträge für
Deutschland
1
Einträge für
Vatikanstadt
Orte
6
Einträge für
Florenz
2
Einträge für
Rom
1
Einträge für
Kempten (Allgäu)
1
Einträge für
Köln
1
Einträge für
Paris
1
Einträge für
Venedig
Lebensdaten
6
Einträge für
1501-1600
Lebensdaten
1
Einträge für
1511-1520
1
Einträge für
1531-1540
1
Einträge für
1541-1550
1
Einträge für
1561-1570
2
Einträge für
1571-1580
Berufe
2
Einträge für
Jurist
1
Einträge für
Architekt
1
Einträge für
Genealoge
1
Einträge für
Ingenieur
1
Einträge für
Katholischer Theologe
1
Einträge für
Kämmerer
1
Einträge für
Mathematiker
1
Einträge für
Ordensgründer
1
Einträge für
Papst
1
Einträge für
Politiker
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
[Unbekannt]
Zeige 2 weitere
Zeige erste 10
Systematik
3
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
2
Einträge für
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
1
Einträge für
Personen zu Architektur, Bautechnik
1
Einträge für
Personen zu politischer Theorie, Militär
1
Einträge für
[Unbekannt]
6
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Albizzi, Antonio
geb. 25. November 1547 in Florenz; gest. 17. Juli 1626 in Kempten (Allgäu)
Principvm Christianorvm Stemmata
Nvnc Adiecto Stemmate Othomanico consentiente Dn. Autore ex optimis autoribus locupletata & emendatiora reddita, Argentorati : ab Heyden, 1627
Concini, Concino
geb. 1575 in Florenz; gest. 1617 in Paris
Offenburger Tageblatt / [Offenburg-Stadt] (10.4.1951) 56
Offenburg : Reiff, 139. Jahrgang, Nummer 1 (3. Januar 1950) -141. Jahrgang, Nummer 229 (31. Dezember 1952), 1950-1952
Lorini, Buonaiuto
geb. 1540 in Florenz; gest. 1611 in Venedig
Manuscripta mathematica - Cod. Durlach 158
[S.l.], [16. bis 17. Jahrh.]
[Sammelband] - Cod. Durlach 156
[S.l.], [17. Jahrh.]
Maria, Frankreich, Königin
geb. 26. April 1575 in Florenz; gest. 3. Juli 1642 in Köln
Südkurier (14.5.1946) 73
Konstanz : Verl. Südkurier, Nr. 1 (8. September 1945)-8. Jahrgang, Nummer 68 (30. April 1952), 1945-1954
Das Volk (15.6.1949) 70
Freiburg, Br. : Ring Dr. u. Verl., 1. Jahrgang, Nummer 1 (3. Juli 1946) - 1. Jahrgang, Nummer 20 (7. September 1946) ; 2. Jahrgang, Nummer 3 (11. Januar 1947) - 7. Jahrgang, Nummer 52 (29. April 1952), 1946-1954
Offenburger Tageblatt / [Offenburg-Stadt] (10.4.1951) 56
Offenburg : Reiff, 139. Jahrgang, Nummer 1 (3. Januar 1950) -141. Jahrgang, Nummer 229 (31. Dezember 1952), 1950-1952
alle anzeigen
Neri, Filippo, Heiliger
geb. 21. Juli 1515 in Florenz; gest. 26. Mai 1595 in Rom
Der Ortenauer Bote (26.8.1870) 199
Kreis Offenburg
;
Offenburg
;
Gengenbach
Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 1896, Nr. 210 (8. September 1896) -1896, Nr. 214 (12. September 1896), 1896-1896
Badische Gewerbezeitung (14.8.1908) 33
Karlsruhe, Nr. 1 (15. Januar 1867) - 42. Band, Nr. 52 (28. Dezember 1909), 1867-1909
Urban VIII., Papst
geb. 5. April 1568 in Florenz; gest. 29. Juli 1644 in Rom
Offenburger Wochenblatt (16.6.1821) 24
Oberamt Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
Offenburg, 1816-1850, 1819-1838
Der Ortenauer Bote (17.2.1878) 41
Kreis Offenburg
;
Offenburg
;
Gengenbach
Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 1896, Nr. 210 (8. September 1896) -1896, Nr. 214 (12. September 1896), 1896-1896
D' r Alt Offeburger (25.6.1911) 632
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
alle anzeigen