zum Hauptmenü
zum Inhalt
Digitale Sammlungen
Home
Neuzugänge
Impressum
Reproduktionen
Nutzungsbedingungen
FAQ
Schnellsuche:
Detailsuche
Kontakt
[de]
[en]
[de]
[en]
Detailsuche
Schnellsuche:
Menü
Filter
Sammlungen
Alle Sammlungen
Autographen
Drucke
Graphik
Handschriften
Inkunabeln
Karten und Atlanten
Musikalien
Theaterzettel
Zeitungen
Bildungsgeschichte
Listen
Alle Titel
Personen und Körperschaften
Jahr
Weitere Links
Digitalisierungs-
projekte an der BLB
Schnittstellen
Personen und Körperschaften
Personentypen (GND)
9
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
8
Einträge für
Deutschland
2
Einträge für
Österreich
1
Einträge für
Ungarn
1
Einträge für
Polen
Orte
4
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Aachen
1
Einträge für
Basel
1
Einträge für
Berlin
1
Einträge für
Bockenheim (Frankfurt am Main)
1
Einträge für
Dessau
1
Einträge für
Dorpat
1
Einträge für
Dresden
1
Einträge für
Grottkau
1
Einträge für
Hamburg
1
Einträge für
Keszthely
1
Einträge für
Klosters
1
Einträge für
Magdeburg
1
Einträge für
Meedl (Kreis Olmütz, Mähren)
1
Einträge für
Münster (Westf)
1
Einträge für
Nordhausen
1
Einträge für
Prag
1
Einträge für
Raguhn
1
Einträge für
Stuttgart
1
Einträge für
Warschau
1
Einträge für
Wien
1
Einträge für
Wörlitz
Zeige 12 weitere
Zeige erste 10
Lebensdaten
4
Einträge für
1701-1800
5
Einträge für
1801-1900
Berufe
9
Einträge für
Dirigent
9
Einträge für
Geiger
9
Einträge für
Komponist
9
Einträge für
Musiklehrer
2
Einträge für
Musiker
1
Einträge für
Arrangeur
1
Einträge für
Bratschist
1
Einträge für
Herausgeber
1
Einträge für
Kantor
1
Einträge für
Kapellmeister
1
Einträge für
Musikdirektor
1
Einträge für
Musikschriftsteller
1
Einträge für
Organist
1
Einträge für
Pianist
1
Einträge für
Publizist
1
Einträge für
Selbstverleger
Zeige 6 weitere
Zeige erste 10
Systematik
7
Einträge für
Personen zu Musik
2
Einträge für
[Unbekannt]
1
Einträge für
Personen zu Presse
9
Personen und Körperschaften
zu den Filteroptionen
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
David, Ferdinand
geb. 19. Januar 1810 in Hamburg; gest. 18. Juli 1873 in Klosters
Introduktion et variations sur un thème russe
pour le violon avec accompagnement de l'orchestre ou de Pianoforte; oeuvre 6
[Ausgabe mit Klavier, Stimmen], Leipsic : Breitkopf & Härtel, [1838]
Introduktion et variations sur un thème russe
pour le violon avec accompagnement de l'orchestre ou de Pianoforte; oeuvre 6
[Avec pianoforte. Klavierauszug, Stimme], Leipsic : Breitkopf & Härtel, [1838]
6 Capriccios - Mus. Hs. 1369
vl
[S.l.], 1845 (1845)
alle anzeigen
Elsner, Józef
geb. 1. Juni 1769 in Grottkau; gest. 18. April 1854 in Warschau
Bruchsaler Post (25.10.1950) 249
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
Goldmark, Karl
geb. 18. Mai 1830 in Keszthely; gest. 2. Januar 1915 in Wien
Lieder aus dem wilden Jäger von Julius Wolf
für eine Singstimme mit Pianofortebegleitung; op. 32
[Ausgabe] für Mezzo-Sopran, Mainz [u.a.] : Schott, 18XX
Lieder aus dem wilden Jäger von Julius Wolf
/
1
Goldmark, Karl
;
Wolff, Julius
[Ausgabe] für Mezzo-Sopran, Mainz [u.a.] : Schott, [1879]
Quintett für zwei Violinen, Bratsche, Violoncell und Pianoforte
op. 30
für Pianoforte zu vier Händen, Hamburg : Pohle, [ca. 1880]
alle anzeigen
Mühling, August
geb. 26. September 1786 in Raguhn; gest. 3. Februar 1847 in Magdeburg
Thème varié pour le basson
avec accompagnement de l'orchestre; oeuvre 14
[Stimmen], à Leipsic : Breitkopf & Härtel, [ca. 1818]
Rust, Friedrich Wilhelm
geb. 6. Juli 1739 in Wörlitz; gest. 28. Februar 1796 in Dessau
La Bella pescatrice. Arr - Don Mus.Ms. 575
V (X), cemb
[S.l.], 1790 (1790c)
Non si lieve è il Zeffiretto. Arr - Don Mus.Ms. 575
T, cemb; F
[S.l.], 1790 (1790c)
Bruchsaler Post (26.5.1950) 120
Bruchsal : Buchdruckerei und Verlag C. und H. Kruse, Jahrgang 2, Nr. 1 (2. Januar 1950) - Nummer 100 (30. April / 1. Mai 1952), 1950-1953
alle anzeigen
Schindler, Anton
geb. 13. Juni 1795 in Meedl (Kreis Olmütz, Mähren); gest. 16. Januar 1864 in Bockenheim (Frankfurt am Main)
Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach (13.12.1844) 50
Amtsbezirk Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
;
Amtsbezirk Achern
;
Gengenbach
Offenburg, 1839-1844 ; 1847-1850, 1839-1850
Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach (17.12.1847) 51
Amtsbezirk Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
;
Amtsbezirk Achern
;
Gengenbach
Offenburg, 1839-1844 ; 1847-1850, 1839-1850
Wochenblatt für die Amtsbezirke Offenburg, Oberkirch, Achern, Rheinbischofsheim, Kork, Gengenbach, Haslach und Wolfach (24.12.1847) 52. Beilage zum Wochenblatt
Amtsbezirk Offenburg
;
Amtsbezirk Oberkirch
;
Amtsbezirk Achern
;
Gengenbach
Offenburg, 1839-1844 ; 1847-1850, 1839-1850
alle anzeigen
Singer, Otto
geb. 14. September 1863 in Dresden; gest. 8. Januar 1931 in Leipzig
Der Rosenkavalier
op. 59
Berlin [u.a.] : Fürstner, 1910
Sitt, Hans
geb. 21. September 1850 in Prag; gest. 10. März 1922 in Leipzig
7. Violin-Konzert D dur
Ausgabe für Violine und Klavier, Klavierauszug bearbeitet von Otto Taubmann, Berlin [u.a.] : Breitkopf & Härtel, c 1907
Offenburger Tageblatt (24.2.1943) 46
Offenburg : Verlag A. Reiff & Cie., 131. Jahrgang, Nummer 205 (2. September 1942) -132. Jahrgang, Nummer 307 (31. Dezember 1943), 1942-1943
Walter, August
geb. 1821 in Stuttgart; gest. 1896 in Basel
D' r Alt Offeburger (17.9.1911) 644. Beilage zum alten Offenburger
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
D' r Alt Offeburger (15.2.1914) 770
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
D' r Alt Offeburger (3.10.1915) 855
Offenburg : Geck, 1899, Nr. 2 (01.Februar 1899)-1930, Nr. 1591 (18. Januar 1930), 1899-1930
alle anzeigen