Er könnte der um 1530 geborene Sohn des Pfarrers Jacob Oethe von der St.-Nicolai-Kirche in Nordhausen gewesen sein; Promotion zum Dr. med. Tübingen 1557; 1558 Leibarzt des Fürstabtes Wolfgang Schutzbar von Milchling; 1568 Lektor der Medizinischen Fakultät Ingolstadt; 1569 Leibarzt des Eichstätter Fürstbischofs Martin von Schaumburg; 1570 für kurze Zeit Rückkehr nach Ingolstadt