Ab 1949 beginnt die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht: Haacken gestaltet zusammen mit Peter Palitzsch Plakate für das Berliner Ensemble,Umschläge und Illustrationen einiger früher Bücher (Kalendergeschichten, Der verwundete Sokrates, beide 1949). Haacken entwirft in den nächsten zehn Jahren über 60 Plakate und Programmhefte für weitere Berliner Theater: Volksbühne Berlin, Deutsches Theater Berlin, Staatsoper Berlin und Metropoltheater. 1958 erscheint sein bis heute erfolgreichstes Buch: die Illustrationen zu Sergej Prokofjews Peter und der Wolf, das in jenem Jahr zum schönsten Buch der DDR gekürt wird. 1972 Übersiedlung nach Uitwellingerga (Niederlande), von wo aus er weiterhin für bekannte Kinderbuchverlage illustriert.