geb. 23. Juli 1773 in Kunnersdorf (Lausitz); gest. 24. November 1838 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Komponist ; Organist ; Dirigent ; Musikdirektor ; Sänger
Weitere Angaben
seit 1803 neben Karl Friedrich Rungenhagen Vizedirektor der Sing-Akademie in Berlin; seit 1813 Hof- und Domorganist; 1815 Königlicher Musikdirektor in Berlin ; PND 7/93 00, Ans. nach Franz Stieger: Opernlexikon