geb. 25. August 1803 in Wien; gest. 6. Mai 1863 in Wien
Land
Deutschland ; Österreich
Beruf
Dirigent ; Pädagoge ; Komponist ; Geiger
Weitere Angaben
Musiker; Komponist; Dirigent; Kapellmeister; 1825-1830 Musikdirektor am Königsstädtischen Theater in Berlin; 1832 Kapellmeister in Leipzig; ab 1849 in Wien tätig; 1849 bis 1857 Chormeister des Wiener Männergesang-Vereins; 1852 Professor am Konservatorium in Wien; 1853 bis 1857 Gesangslehrer am Wiener Konservatorium, ab 1858 Gründer und Leiter der Wiener Singakademie; Mitbegründer der 'NZfM'; 1860 Kapellmeister am Carltheater in Wien
Verbindungen
Kärntnertor-Theater ; Königsstädtisches Theater (Berlin) ; Conservatorium der Musik in Wien ; Stadt-Theater zu Leipzig ; Wiener Singakademie