Land
Polen ; Deutschland
Beruf
Schriftstellerin ; Dramatikerin ; Übersetzerin
Weitere Angaben
Wird zusammen mit Friedrich Melchior von Grimm auch als mutmaßliche Verfasserin des Werks "Volleingeschancktes Tintenfäßl eines allezeit parat seyenden Brieff Secretary ..." genannt, das 1745 unter dem Pseudonym Vitus Blauroeckelius erschien, s. Holzmann & Bohatta. Deutsches Pseudonymen-Lexikon, 1906, S. 35