Land
Frankreich ; Schweiz
Beruf
Theologe ; Reformator ; Pfarrer ; Hochschullehrer ; Gymnasiallehrer
Weitere Angaben
Reformierter Theologe; Jurastudium in Orleans, Lic. iuris (1537); 1548 Konversion zur reformierten Kirche; Lehrer für Griechisch in Lausanne (ca. 1550-1558); Pfarrer (1558-1600) und Prof. theol. (-1598) in Genf; Rektor am Genfer Gymnasium; Feldprediger in den Hugenottenkriegen; nach dem Tod Calvins (1564) Vorsitzender des Konsistoriums ; bis 1580, Präsident der "Companie des Ministers et Professerus"