Land
Osmanisches Reich
Beruf
Theologe ; Rechtsgelehrter
Weitere Angaben
Türkischer Islamgelehrter (Theologe und Rechtsgelehrter), Grammatiker (der arabischen Sprache), Lehrer und Prediger; geboren in Balıkesir (Westanatolien); studierte in Konstantinopel; schloss sich Mollā ʿAṭāʾallāh Aḥmad Efendī (gest. 979/1571) an, der ihn an einer neuerbauten Madrasa (Dārü 'l-ḥadīs̱) in Birgi (Südwestanatolien) als müderris einsetzte, so dass er bis zu seinem Tode dort lehrte; befasste sich in der islamischen Theologie u.a. mit ḥadīṯ; schrieb überwiegend auf Arabisch, teilweise auch auf Osmanisch