EE
LV1. óffentlihe Sigung der zweiten Kammer Der Landftánde.
Karlsruhe , den 7. September 1842.
In Gegenwart der Herren Negierungêcommiffåre: Finanzminiſter v. Boͤckh und Miniſterialrath Zieglerz ſowie ſaͤmmtlicher Mitglieder der Kammer, mit Ausnahme der Abgeordneten: Kuenzer, Loͤffler und Regenauer.
Unter dem Vorſitze des Praͤſidenten Bekk.
Rad der Tagesordnung berichtet der Abg. v. Itz⸗
zuhalten, oder etwa unvermeidliche Ueberſchreitungen
tein uüͤber das Finanzgeſetz muͤndlich, wie folgt: ſeiner Zeit zu rechtfertigen.
Die Budgetcommiſſion hat ihre Arbeiten geſchloſſen, denn das Finanzgeſetz iſt der Schlußſtein derſelben, woruͤber ich muͤndlich Vortrag zu erſtatten beauftragt bin.
Die Zuſammenſtellung ſaͤmmtlicher Etats, hervorgehend aus den einzelnen Beſchluͤſſen der Kammer uͤber die ver⸗ ſchiedenen Poſitionen, iſt von einigen Mitgliedern der Budgetcommiſſion mit dem Herrn Finanzminiſter erfolgt, und wir fanden, ſowohl nach dem auf dem Archivariat gefuͤhrten Verzeichniß, als auch nach jenem des Herrn Finanzminiſters, daß alle Summen getreu mit unſern Be ſchluͤſſen uͤbereinſtimmen. Der Hauptfinanzetat, der dem Finanzgeſetz beiliegt, iſt ſomit das getreue Bild unſerer ſaͤmmtlichen Beſchluͤſſe; er enthaͤlt zwar nur die Haupt ſummen der einzelnen Titel, allein dieſe Hauptſummen ſtimmen mit den einzelnen Bewilligungen der Kammer, ſowohl was die Einnahmen als Ausgaben betrifft, uͤber ein, ſo daß, wenn das Budget von der Kammer ange nommen iſt, und von dem Regenten die Sanction erhalten hat, die Regierung dadurch die Verpflichtung erhaͤlt, ſolches und damit auch die ſaͤmmtlichen Poſitionen ein
Nach dieſen Vorbemerkungen ſchreite ich nun zu den einzelnen Artikeln des Geſetzes, dem Sie Ihre Zuſtimmung geben moͤgen, und wobei ich voraus bemerke, daß die anweſenden Herren Regierungscommiſſaͤre dieſes Geſetz Artikel fuͤr Artikel mit der Commiſſion berathen haben, Letz⸗ tere aber gegen keinen Punkt einen Anſtand erhoben hat.
Zu
(Artikel 1,) (Zweites Beilagenheft Seite 547) muß ich bemerken, daß dieſes Jahr im Finanzgeſetze die Aenderung oder Neuerung eingetreten iſt, die wir jedoch als wohlthaͤtig erkannten, daß die Regierung die Aus- gaben des ordentlichen Budgets getrennt hat von den Ausgaben des außerordentlichen Budgets, von dem außerordentlichen Budget dann wieder die Ausgaben, fo weit ſie die allgemeinen Verwaltungsgegenſtaͤnde be⸗ treffen, und Diejenigen, die aus dem Grundſtoffe be ſtritten werden ſollen. Sie werden aus der Faſſung der letzten Stelle erſehen, daß Dieß die Aenderung oder Abweichung von dem Geſetze iſt, welches der Herr Fi⸗
nanzminiſter vorgeſtern vorgelegt und geſtern in der