SoM. Einnahme. Haben. Reſt. | i fl. fl.* f: fr. J. Rückſtands-Rechnung. Nichts. I, Etats-Rechnung früherer Jahre. A. Vom unmittelbar vorhergehenden Jahre.
— 2A i d. Crirag one Hanbelobuben.=a.* 24—— åå| 15|6. Crtrag der Trinthalle.. š` 44| 15——
9| 48| 8. Berfhiedene und zufällige Einnahmen í 3| 48 6|— si Z F Betrag A. 48| 27 3 *— B. Von früheren Jahren ý*——— m u{e ORRA n 48|27 Peo
III. Ctat-Rechnung vom laufenden Jahre, 45,400|— JII. Pachtzins des Hauptpächters. 45,400|——— 1009 26 12. Gricag a Geriono s 1,009| 26—— 1303 1 oS Fo Grirap WO Hrib. ooa: 1,393| 38—— 3,931 3614. Ertrag der Handelsbuden 3,981| 36—— 276| 36| 5. Ertrag der Dampfbäder. 276| 36—— 3,616| 33| 6.,Œrtrag der Trinfpalle Š 3,616| 38=* —— 17. Aus Geräthſchaften und Malerialien———— i 1,650 5 48. Berfhiedene und zufällige Einnahmen 1,650 5— u 53,327[. 59 oa Cumra a,: 57,327| 59—— IV. Rechnung der uneigentlichen Einnahmen.
2722 1| 1. Caffenreft aug voriger Nehnung.- 21e 1—— —— Jw2. Zuſchüſſe von Staatsverwaltungscaſſen. A—— T—|3. Bon oder fùr die Amortifationgcaffe r———— Dini i e a a a o MOAR. 2i lea 1——