56 į Soll, Haupt-Zufammenftellung: Haben. Reſt. fl kr fl. kr f fr | Einnahme.| | 46,138,399 6676⸗ 17817,7581 41 B. Etatsrechnung... ea N 11196 799,780] 56 | Dazu: | Vorräthe am legten Dezember 1860: | 4,832,836] 23 o o a=—| ct,832820% 2: teps pt F-Raade a o EE uia—— į 1,608,552], 14 | 67,397,546 614467,65040 5,929,896) 15 i—— | Ausgabe.: | 45,091,340] 29| A. Betriebfondsrednunge wia senut 4666882 4 904,358| 25 EeRDT TSS] 0 E-B, Kiori e na ia 17,280,668] 36 17,114) 33 62,389,123 3B f..-- Summe aller Augg aJ thin. F 61,467,650} 40- 921,472 58| E Eo oo— Haupt⸗Abſchluß. Ce o a deenaa arde 6⏑—— SIRRO A PETERT DANS Noad a e a ar E O E, 921,472 58 5,008,4231 1711. Betriebsfond an künftige Rechnung.——| 5,008,423| 17 Karlsruhe im Juni 1861.| Der Präfident des Finanzminiſteriums.| Vogelmann. | Der Refpizient in Staatsrechnungs- und Etats-Sachen. | Geheimer Referendär von Boͤckh.| | Vdt. Thurn.| | Die Uebereinſtimmung vorſtehender Hauptſtaatsrechnung mit den betreffenden Spezialrechnungen für 1860| beſtätigt Karlsruhe , den 31. Juli 1861. Großherzogliche Oberrechnungskammer. | von Stengel. | Vdt. Wittmer. i
zum Hauptmenü