Statiſtiſche Mittheilungen über dag Großherzogthum Baden. Band XII. Jahrgang 1895. TER VRET Inhalt: 1. Die Viehzählung vom 3. Dezember 1894.— 2. Die Farrenhaltung im Jahre 1894.— 3. Die Viehſeuchen im Jahr 1894.— 4. Die Ergebniſſe der Fleiſchbeſchan im Jahre 1894. 1. Die Viehzählung vom 3. Dezember 1894. (Vergl. Band XI, Jahrgang 1894, Nr. 11, Seite 251 ff.) Die Ergebniſſe der am 3. Dezember 1894 in Baden vorgenommenen regelmäßigen jährlichen Viehzählung(der 30. in ununterbrochener Jahresfolge ſtattgehabten Aufnahme der Viehbeſtände) ſind in den umſtehenden Tabellen 1a und 1b für Amtsbezirke, Kreiſe ꝛc. dargeſtellt; im Folgenden werden die hauptſächlichen Geſammtzahlen im Vergleich mit denjenigen früherer Jahre hervorgehoben. Am 3. Dezember 1894 gab es in Baden 67 100 Pferde(darunter 3 605 Militärpferde), 68 Eſel und Mauleſel, 589 405 Stück Rindvieh, 80 470 Schafe, 399 613 Schweine, 98 737 Ziegen, 98 872 Bienenſtöcke und 2034053 Stück Federvieh. Die Hunde wurden wie alljährlich durch die der Hundeſteuer wegen ſtattfindende Hundemuſterung im Sommer ermittelt; ihre Zahl betrug 37 910. In den einzelnen Jahren des letzten Jahrzehnts ergaben ſich folgende Beſtände: Zählungs⸗ Pferde Zu⸗(T) od. Abnahmel—) Militärs Bu-(H) od. Abnahme(—)| Bu-(+) od, Monahme(—) d(ohne Militärs gegen dag Vorjahr| pferde gegen das Vorjahr Rindvieh gegen das Vorjahr Jahr Tag pferde) abjolut in Oo| abſolut in O/o| abſolut int O/o 1885 80. Noy. 64454+ 52-+ 01 8164— 78.| 680423+ 699+0 1886 3. Dez. 64984+ s0+ 0,8| 8210+ 46;| 638 902+ 8479+ 1,8 1887 Á 65125-+ 141+ 032| 8212+ 2| 641807+ 2405+ 0,4 1888 i 64515— 610— 09| 3261+ 49| 607180—34 127— 5,6 1889' 64344— 171— 0,83 8637+ 376| 598696—18 484— 2,3 1890 y 64880+ 36+ 01| 80483— 594| 612892+19196+ 3,2 1891 i 64062— s318— 0,5]$810 H49 267| 635101+22209+ 3,6 1892 1. Deg. 641065 p0! 44+ 0,07 8489 4+` 179| 634984— 117— 0,02 1893 i 62812— 1294— w 3568+ 14 556 994—77 990—12,3 1894 3. Dez. 63 495 + 663 + 1 8605+ 42| 589405+32411+ 5,8 Schafe Schweine Biegen 1885 30, Nov. 148 281:— 159— 0,1| 381664— 11580— 3,0| 105050+ 1688+ L6 1886 3. Dez. 132 709—10 522— 76 372 796— 8868— 2,4| 104801— 249— 02 1887 i 120 530—12179—10,ı| 406978+ 34182+ 92| 103425— 1376— 1,3 1888„ 115 475— 5 055— 44| 839958— 67020—l19,7| 98897— 5028— 5, 1889" 105814— 9661— 91 800597— 39361—138,1ı| 95689— 2758— 2,9 1890„ 100 225— 5589— 53| 384460+ 83863+27,9} 103164+ 7525+ 74 1891 i 100416+ 191+ 1,9| 412055+ 27595+ 72| 105131+ 1967+ 1,9 1892 1. Dez. 98 107— 2 309— 2,3 890.464— 21591— 52| 102682— 2449— 2,3 1893 n 89651— 8450— 8,6 876 008— 14461— 37| 958388— 7344— 7,7 1894 8. Deg. 80470— 9181—10,2 399618+ 23610+ 63| 98787+ 3399+ 8,6 Bienenſtöcke Federvieh Hunde 1885 30. Nov. 90 005 +14345+19,0|11900519+ 286s6+ 1,5] 25612+ 1477+ 61 1886 3. Dez. 84203— 5 802— 6,|1943826+ 42807+ 22| 27171+ 1559+ 61 1887 4 86 581-+2378+ 2,8|19850760— s8250— 0,4! 28808+ 1182+ 4,32 1888 K 85417— 1164— 1l,|13856755— 18331— 40| 29675+ 1372 F 48 1889 y 78 198—12 224—16,7|1 847258.— i 9497— 0,5| 31267 4 1592+ 5,4 1890 ii 80 729 + 7536-+10,3|19281944"-76 6de+ 42| 82129-+ s62+28 1891 D 75 035— 5 694— 7,1 1936 985+ 13041+ 07| 82990+ s61+ 2,7 1892 1. Dez. 78284+osa49+43|19598367+ 22882+ la| 84091+ 1101+ 3,4 1893 85214+ 6dso+89(1975892+ 16025+ 0,8] 85660+ 1569+ 46 1894 3. Dez. 98872#13608+160|20384053+ 58661+ 30| 37910+} 2250+ 63. Hiernach haben die Beſtände faſt ſämmtlicher Thiere— mit Ausnahme der Schafe— von 1893 auf 1894 zugenommen. Von den 63 495 Pferden lohne Militärpferde) waren 57 865 oder 9 1,18% über 4 Jahre alt und 5 630 oder 8,87/ jünger. Die erſte Kategorie von Pferden ſetzt ſich zuſammen aus Eortſetzung des Textes auf Seite 212.) 29