IV

Soll übrigens die jahrliche Herausgabe eines Wegweisers möglich gemacht und dadurch dem Publi­kum ein gewiß nicht unwesentlicher Dienst geleistet wer­den, so kann dieß nur bey einer zahlreichen Abnahme desselben statt finden. ' u >

Nach dem Verzeichnisse der Gebäude (laut Seite i bis 20) fangen in jedem Straßen-Eingang die Num­mern mit 1 an. Die geraden Zahlen befinden sich auf der rechten Seite; die Ungeraden hingegen auf der Linken.

Der Straßen-Eingang ist bey denen vom Groß- herzogl. Schlosse ausgehenden Straßen von dorther, oder von Nord nach Süd, bey den übrigen Straßen aber vom?Durlacher Thore her, oder von Ost nach West an­genommen.

Demnach findet man die Bleche mit Benennung der Straßen an deren Eingange links, am Ausgange hingegen rechts angeschlagen.

Jeder, der Einheimische wie der Frenke, kann sich nun mit leichter Mühe überall zurecht finden; wodurch der Zweck dieser Schrift vollkommen erreicht wäre.

Im July 1820.

Der Herausgeber.