4. Das höhere, das Fach- und Volksschulwesen
347
22 641. 50 Jahre Staatstechnikum Konstanz. Konstanz 1956. 64 S. (Staatstechnikum Konstanz. Mitteilungsbl. des Verbandes der Absolventen und Freunde des Staatstechnikums Konstanz e. V. 1956, Nr. 3.)
Alb recht, A[lwin]: 50 Jahre Staatstechnikum Konstanz. In: Konstanzer Almanach 1956, 37 f.
Wöckener, Hans: 50 Jahre Konstanzer Staatstechnikum. In: Bodensee-Hefte 7 (1956) 126-128.
22 642. Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestehens der ehemaligen Fach- und Meisterschule des Blechner- und Installateur-Handwerks in Karlsruhe. 1909—1959. Khe: Bundesfachschule für das Installateur-, Klempner-, Kupferschmiede- und Zentralheizungsbauer-Handwerk 1959. 17 Bl.
22 643. Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Staatlichen Uhrmacherschule, Ingenieurschule für Feinwerktechnik, Furtwangen, Bad. Schwarzwald. Furtwangen 1950. 63 S.
22 644. Hottenroth, Josef: Die Uhrmacher-Ausbildung in Pforzheim. In: Die Gewerbeschule 48 (1957) 227-229. - S. a. Nr. 21 819.
22 645. Die Lehrer der Kunst- und Werkschule Pforzheim. Khe 1958. 45 S. (Werkkunst. Jg. 20, H. 1/2.)
22 646. B ü c h 1 e r , [Hellmut]: Die Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in Heidelberg. Vorgeschichte, Gründung und Entwicklung bis zur Gegenwart. In: Hotel-Restaurant. Monatl. Zs. für Hotellerie und Fremdenverkehr 85 (1953) 141—143.
—: Die Fritz-Gabler-Schule. Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe. In: Heidelberg. Weltoffene Stadt am Neckar. Hrsg.: Jess Wilhelm Harrsen. Mannheim 1959, 76.
22 647. Gaiser, Kurt: Zur Geschichte der ehemaligen Tierarzneischule in Karlsruhe (1784—1860). Quakenbrück 1938. 72 S. (Münchener tierärztl. Diss.)
Froehner, Reinhard: Kulturgeschichte der Tierheilkunde. Bd 2. Geschichte des deutschen Veterinärwesens. Konstanz 1954. [S. 291—294: Tierarzneischule in Karlsruhe.]
S. a. Nr. 21 608.
3. Die Volksschule
22 648. Ecoles primaires du Pays de Bade. Volksschulen Badens. Situation (Stand): 15. 12. 1945 und 15. 12. 1946. Fbg: Statist. Landesamt Baden 1947. 30 Bl. [Masch.]
22 649. Nachschlagewerk für Bad. Volksschulen. Hrsg. von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Verband Bad. Lehrer und Lehrerinnen. Bearb. von Ferdinand Neckermann u. a. Mannheim 1951. 688 S.
22 650. Bildungsplan für die Volksschulen in B-W. Hrsg. vom Kultusministerium B-W. Villingen 1958. 135 S.
Stoffverteilungsplan für die Volksschulen. Auf der Grundlage des Bildungsplanes für B-W. Bearb. von Hans G i e d i n g u. a. Villingen 1958. 456 S. (Schriftenreihe für die praktische Schularbeit. 1.)