C.Allgemeine politische Geschichte der Ober= rheinlande mit besonderer Berücksichtigung der heute badischen Gebiete von der Urzeit bis zur Bildung selbständiger Territorien
1. Verschiedene Perioden der Frühgeschichte
a. Allgemeines
996. W i 1 h e 1 m i, K[arl], [Die vor- und frühgeschichtliche Besiedelung
Badens] : Sinsheimer Jahresbericht 1, 1831, 12 — 28.
997. Mone, F[ranz] Joseph, Urgeschichte des badischen Landes bis
zum Ende des 7. Jahrhunderts. 2 Bde. Karlsruhe 1845. — Ergänzt und berichtigt von Albert Jahn: Bonner Jahrb. 14, 1849, 114 —166.
997a. Mone, [Franz Joseph], Beiträge zur alten Geschichte des Oberrheins : ZGORh. 10, 1859, 195—228, 385—407.
1875—1904.
998. Lindenschmit, L[udwig], Die Altertümer unserer heidnischen
Vorzeit, nach den in öffentlichen und Privatsammlungen befindlichen Originalien zusammengestellt und hrsg. von dem röm.-germ. Centraimuseum in Mainz durch dessen Director. 5 Bände und Ergänzungsheft zu Bd. 1—4. Mainz 1864—1911.
999. Mehlis, C[hristian], Studien zur ältesten Geschichte der Rhein
lande [mit bes. Berücksichtigung der Rheinpfalz]. 15 Abt. Leipzig 1875-1904.
1000. Mehlis, C[hristian], Der Rhein und der Strom der Kultur in Kel
ten- und Römerzeit. Berlin 1876. (Sammlung gemeinverst. wis- sensch. Vorträge hrsg. von Rud. Virchovv u. Fr. v. Holtzendorff, Serie 11, Heft 259).
1001. Gent he, Hermann, Ueber den Anteil der Rheinlande an vor
römischem und römischem Bernsteinhandel : Pick's Monatsschrift 2, 1876, 1—20.
1002. H o n s e 11, [Max], Der deutsche Oberrhein in vorhistorischer und
historischer Zeit : Die 16. allg. Versammlung der deutschen Ges.