An dem fo feftgeftelten Gefamtwerte der klaſſifizierten§ 57(men). Grundſtücke ſowie der einzeln geſchätzten Hofgüter eines| Wie nah den Befdlüffen der zweiten Rammer. Steuerpflichtigen werden jedoch bei der Veranlagung in Abzug gebracht:|
20 Prozent bei einem Shägungõwerte von mehr|
§ 58(neu). Der Steuerwert des landwirtſchaftlichen Betriebs vermögens eines Steuerpflichtigen ermäßigt ſich: a) bei einem Geſamtwerte von 100 000 M bis aus ſchließlich 30 000 M. um 20 Proz.;
als 20 000 M;| 25 Prozent bei einem Shägungswerte von 20000 M.| und weniger.| b) bei einem Gefamtwerte von 50000 M. bis aus- Abänderungen in der Veranlagung der Grundſtücke|) ſchließlich M. um 40 Proz EEr und des Bergwerkseigentums treten auch ſpäterhin nur neee in den folgenden Fällen(§ 3235) ein.:: în ben folgenden galen-(SS nicht veranlagt, wenn es insgeſamt den Wert von 25000 ſ
9. Der Abſchnitt 111 des Entwurfs(Vor 8 49), nicht überſteigt.
ha i Ahonihatte NM x h
RE die ne a a geaen:| ibeo Wgie I7, Y uib VI ba Gutwurii
ichen und des landwirtſchaftlichen Betriebsvermögens halte Di ber erften Kammer bef chloſſene Faffun
und ſodann die weitere Überſchrift:A. Veranlagung| Eoo s A
5 hft ç mA u
W| a) mit der Berfhiebung in der Zählung der Para- 10. Der 8 50 lautet ſo, wie er von der zweiten graphen, daß zu bezeichnen ſind:
Kammer beſchloſſen worden iſt.| der§ 55 De Entwurfs der Erften Kammer als§ 59, 11. Der 8 54 erhält folgende Faſſung: o aS i o:§ 80, Der nah§ 53 feftgeftelte Steuerwert des geweerd|, SEF n 7 ii i n$e,
lichen Vermögens fämtliher von einem Pflihtigen im|§ 58 v n i"i` n 96:
Großherzogtum betriebener gewerblicher Unternehmungen, i" i n 9 98,
wird erhöht: S60 n n»§ 64, a) bei einem Gefamtwerte von 50 000 M bi aus- Sol i§ 65,
ſchließlich 75 000 A. um 10 Proz.;-$62*'n$ 86, b) bei einem Gefamtwerte von 75 000 M W ausel, S93 r i i"i, 96,
fdlieplih 100 000 M. um 20 Proz.;$0 i" 7 i a$ 68, c) bei einem Gefamtwerte von 100 000 M Ms ae 9 09 i à a i n 869,
ſchließlich 120 000 M. um 30 Proz.; SE o, i i i: r9 d) bei einem Gefamtwerte von 125 000 4 bis auŝ- b) mit den Anderungen, daß geſetzt wird:
ſchließlich 10 000 M. um 40 Proz.; in 8 62 des vorliegenden Entwurfs(§ 58 des Ent- e) bei einem Gefamtwerte von 150 000 A bis aus- wurfs der Erſten Kammer) 8 61 ſtatt 8 57; ſchließlich 280 000.M um 50 Proz.; in§ 63 deg vorliegenden Entwurfs(§ 59 des Gnt- f) bei einem Gefamtwerte von 250 000 M big aus-| wurfs der Erſten Rammer)§ 60 ftatt§ 56; fhlieplich 400 000«44 um 60 Proz;| in§ 64 Wof. 4 des vorliegenden Entwurfs(§ 60 des g) bei einem Gefamtwerte von 400 000 4 und mehr Entwurfs der Erften Kammer) Y 65 AMbf. 2 ftatt§ 61 um 65 Proz. Abſ. 2; 12. Hinter 8 54 wird ein neuer Unterabſchnitt ein in§ 65 Abf. 1 deg vorliegenden Entwurfs(§ 6L des geſchaltet mit der UÜberſchrift:B. Veranlagung des Entwurfs der Erſten Kammer) 8 64 ſtatt 8 60;
landwirtſchaftlichen Betriebsvermögens und mit folgenden in§ 66 Nbf. 1 des vorliegenden Entwurfs(§ 62 des nenen Paragraphen: Entwurfs der Crften Rammer E 64 ftatt§ 60 umd§ 65 $ tatt§ 6l. § 55(nen). a
Wie nach den Beſchlüſſen der zweiten Kammer. Karlsruhe , den 26. Juli 1906.
§ 56(neu). Wie nach den Beſchlüſſen der zweiten Kammer.| F