Mühlfeid, Taglöhners Wtw.

Privat-Geschaftsführer

Schneider Mühling, Peter, Landamtmann Mühlstetter, Zollgardisten Wtw.

Louise

Müller, Johann, Baufuhrknecht

Jakob, Bedienter

Lorenz, Taglöhner

Philippine, Sekretärs Wtw.

Mathias, Bedienter

Gehcimerrath

Elisabetha

Hosbuchdruckers Wtw.

Hofbuchbinder - Karl, Schreiner

Ludwig, Caffetier

Ludwig, Metzger

Christian, Hoftaglöhner

Andreas, Gastwirth z. Hirsch -

Heinrich, Buchdruckerei-Faktor

Kanzleidieners Wtw -

Geschwister, Lehrerinnen -

Friedr., Obcrhofmarschallamts- Registrator -

Franz, Anton, Or. jur., -

Johann, pens- Landamtsdiener

Johanna - > Friedr, Leinenwaarenhändler -

Samuel, Oberrechnungsrath -

Friedrich, Oberrechnungsrath -

v., Ministerial-Kanzlist -

Jakob, Taglöhner -

Jquatz, Revisor -

Joseph, Stallbedienter -

Schlosser -

Margaretha, Wtw. -

Friedr., Knegskasse-Controleur

Franz, Hofbeleuchtungsdiener -

Oberrevisors Wtw. -

Magdalena, Sekretars Wtw. -

Karl, Schmied -

Friedrich, Schmied . - > Johann, Schmied >

Nro,

Durlacherthorstraße 60. ebend. - 4. ebend. - 107. Schloßstraße - W, Herrenstraße - 5Z, Durlacherthorstraße 103.

ebend. Hirschstraße Waldstraße Spitalstraße Waldhornstraße Innerer Zirkel

ebend. Ritterstraße Zahringerstraße Waldstraße Langestraße

ebend. Karlsstraße Langestraße Kl. Herrenstraße

ebend. Herrenstraße

13. 11, 25. 35. 21,

14. 14. 1. M,

9. 181. 43. 21. 133. 10. 5. H..2

Waldhornstraße -

Waldstraße -

Querstraße -

Akademiestraße - Durlacherthorstraße

Blumenstraße -

Spitalstraße -

Kronenstraße - Kleine Spitalstraße Stephanienstraße-

Waldhornstcaße -

Waldstraße -

Akademiestraße -

Schloßstraße -

Adlerstraße -

Ritterstraße -

Zahringerstraße -

Kronenstraße -

Adlerstraße -

Spitalstraße -