139

' Bernhard, Hautboist - Witzenmann, Heinrich, HauskämMerer

Christine u. Margaretha »

Hoforchcste^Direktvr - Wöhrle, pens. Oberrevifi^ »

Taglöhners Wlw. »

Wölfel, Pfarrers Wtw. » Wöllwarth, v., Amalie, Oberfthofmeist.

v., Wilhelmine, Hofdame » ner, Jndustrielehrerin »

ttlin, Karl, Hofsattler, Gem. Rath

Wohlschlägel, Johann, Schuhmacher » ' Joseph, Vergolder

Margaretha, Soldaten W- Wolf, Ferdinand, Calculator -

Gottlieb, Sekretär »

Philipp, Backer »

Heinrich, Hoskaffesieder -

Expeditor -

Johann, Konditor »

Jakob, Bedienter -

Low, Lehrer »

Friedrich, Friseur -

Ludwig, Hafner -

Michael, Hoflaquai -

Philipp, Mehlhandler -

Johann, Fuhrmann -

Ferdinand, Hauptmann -

Lazarus, Metzger -

Karl - Karolma -

> pens. Schuttchrer -

Sabina, Maurergesclls Wtw. - Jette, Metzgers Wtw. -

Wilhelm, Kammerlaquai -

David, Metzger - ' Ludwig, Scadtmeßner -

Pfarrers Wlw. - Wolfram, Joseph, Hosmusikus - Woll, Landamtmann - Wollmann, Franz, Hoflaquai - Wollschlager, Elisabetha, Lehrerin - Wolz, Jakob, Maurergesell -

Worms, Alphvns, Handelsmann --

Amalienstraße - Orangerie-Gebäude

ebendaselbst Akademiestraße - Durlacherthorstraße Querstraße » Langestraße Großherzogliches ebendaselbst.

Innerer Zirkel »

Adlcrstraße »

Waldstraße «

ebend. »

Neuthorstraße »

Langestraße »

Kronenstraße - Durlacherlhorstraße

Nro. 63.

25. 48-. 14. 54.

Schloß.

2t.

> 9. 65. 30.

> 10.

> 49. 32. 44

Großh. Hofkuchengebaude

S

Schloßsiraße Heckengaßchen. Herrenstraße Kronenstraße

Langkstraße Adlerstraße Amalienstraße

Kasernenstraße - Durlacherthorstraße

Blumenstraße -

Kronenstraße -

Zähringerstraße -

Langestraße -

Kreuzstraße -

Insel -

Kronenstraße Innerer Zirkel Kronenstraße

Schloßstraße -

Waldstraße -

Karlsstraße -

Langcstraße °

ebend. -

Blumenstraße - Durlacherthorstraß«

Vorderer Zirkel »

8.

33.

20. 147. 3. 2.

6. 105.

11.

9. 30.

108. 18.

7.

16. 13.

9.

17. 24.

9. 209. 103. 6. 99. 20.