142
Nachtrag.
Enthält die während dem Druck vorgekommenen Veränderungen.
1) Im
Akademiestraße Nr. 26. Kasernenstraße Nr. 4. Kronenstraße Nr. 10.
Nr. 25. Langestr aße Nr. 195.
„ Nr. 335.
Stephanienstraße Nr. 6
„ 6K. 8.
W.
Waldstraße Nr. 23.
Hauserbesitz.
Stößer, Geh. Referendar.
Fritz, Glasermeister.
Bachmeier, Hofjuwelier.
Riempp, Kaufmann.
Marx, D., Buchhändler.
Obermüller, Tüncher.
Jacot, Lehrer an der Milit. Schule.
Freystett, v., Hofdame.
Gulat, v., Ministcrialrath.
Schilling, v., Rittmeister u. Adjutant.
Dambacher, Metzger.
2) Titel- und Logieveränderungen.
Zähringerstraße Waldhornstraße
- Neuthorstraße
- Zahringerstraße
- Langestraße
Arnsberger, Forstrath Babian, Magdalena Bachelin, Oberstlieutenant.
Bauer, Charlotte
Baur, vi'., Medicinalrath u. Stadt-
Phystkus Bayer, Oberforstrath.
Bernigau, Kaufmann Bingner, Ministerial-Expeditor.
Bode, v., Felix, Oberstlieutenant.
Burton, E. P., Partikulier Crusius, Kanzleirath.
Elles, Commissar Emmerich, Hofsänger Etzler, Stadtkassediener, gestorben.
Franzmann, Hospitalverwalter, nach Durlaä? gezogen. Gärtner, Tapezier - Kronenstraße -
Goldschmidt, Jos., Handelsmann - Langestraße - Heinrich, Holpitalverwalter - Adlerstraße -
Herrmann, vi-., A>, Oekonomierath u. Domänenverwalter. Herrmann, Farber - Amalienstraße -
Hirn, SchuUchrer - Spitalstraße -
Hoffarth, Gendarm - Zahringerstraße -
Holzmann, Lehrer am Lyzeum - Karlsstraße
76. 39.
20.
47.
187.
Amalienstraße
Erbprinzenstraße Akadenüestcaße
75.
33. 20.
II.
98. 25.
7. 30. 30. 14.
Kleine, Hofmusikus
Langestraße 118.